Klettersteig in der Eigernordwand

Wenn Sie ein Liebhaber von Klettersteigen sind und wie Kletterer von der traumhaft schönen Eigernordwand fasziniert sind, dann ist der Klettersteig am Rotstock genau das Richtige für Sie. Obwohl es selbst mit den besten Panoramen nicht zu den schwierigsten gehört, hat es aufgrund seiner Lage und seiner geringen Besucherzahl einen einzigartigen Charme.
Über den Eigerweg nach Rotstock
Der Klettersteig Rotstock ist in zwei Richtungen zu erreichen. Entweder von der Zahnradstation Kleine Scheidegg oder von Grindelwald über den Eigerweg, der unter der berühmten Nordwand verläuft.

Unter der Nordwand
Wer die Route ab Grindelwald wählt, beginnt die Reise mit einem steilen Anstieg zum Bahnhof Alpiglen. Von hier aus geht es fast entlang der „Konturlinie“ bis zum Einstieg zum Klettersteig selbst.

Blick auf das Schwarzhorn
In den Berner Alpen gibt es viele interessante Klettersteige. Eine davon befindet sich auf dem Schwarzhorn, das auf fast dreitausend Meter ansteigt und die Straße nach Rotstock von der vielleicht schönsten Seite zu sehen ist.

Rotstock
Die meisten Passagen sind wirklich einfach. Nur am Anfang des Klettersteigs gibt es einige Leitern und kompliziertere Abschnitte. Ein kleiner Eisfall direkt unterhalb des Gipfels, den Sie überqueren müssen, kann eine Abwechslung sein.

Gipfelpanorama
Bei gutem Wetter sind die Viertausender Mnich und Jungfrau von oben zu sehen.

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender