Der beste Tourismus auf Teneriffa
Das gesamte Zentrum der Insel Teneriffa wird von einer unwirtlichen vulkanischen Caldera eingenommen, aus der sich der höchste Berg Spaniens – Pico del Teide – erhebt. Die ganze Caldera gehört dann zum Nationalpark. Wanderungen führen nicht nur zum höchsten Gipfel der Insel, sondern auch zu den Bergen am Rande der Caldera. Mal sehen, was man hier für schöne Wanderungen unternehmen kann
Aufstieg zum Pico del Teide
Aufstieg zum höchsten Berg Spaniens
Pico del Teide, derzeit ein inaktiver Stratovulkan mit 7.500 Metern Höhe (vom Grund des Atlantiks; der zehnthöchste der Welt) ist der höchste Berg der Insel Teneriffa und gleichzeitig der höchste Gipfel Spaniens mit einer Höhe von 3.718 m ü. M. 1) ein zweitägiger Aufstieg mit Übernachtung in der Hütte (Refugio Altavista) 2) bequem mit einer Seilbahn. Weiterlesen
Überquerung des Pico Viejo
Das Beste der Vulkanlandschaft
Diese Tour ist sehr attraktiv, denn sie führt Sie fast bis zum Gipfel des Pico de Teide (oder sogar dorthin), führt Sie durch das chaotische Terrain der Lavaströme und führt Sie in die unglaubliche Landschaft des monumentalen Kraters Pico Viejo . ein ruht am Fuße des höheren stratovulkanischen Teide. Mit der Seilbahn, die auf 3555 m über dem Meeresspiegel endet, wird der höchste Gipfel Teneriffas und ganz Spaniens unterstiegen. Allerdings sind Länge und Gelände recht anspruchsvoll. Der Abstieg endet am Parkplatz des Parador Nacional de las Cañadas auf einer Höhe von ca. 2100 m Weiterlesen
Aufstieg nach Guajara
Ein unscheinbarer Gipfel
Der Aufstieg zu diesem 2.718 Meter hohen Gipfel beginnt am Informationszentrum Cañada Blanca, während der Abstieg zum Dorf Vilaflor weitergeht. Insgesamt wird es dabei weniger als 600 Meter klettern, aber dann muss man um 1.400 Meter absteigen. Die Route mit einer Gesamtlänge von ca. 16 Kilometern führt durch mehrere Vegetationszonen und ist auch geologisch interessant. Weiterlesen
Wandern Sie um die Roques de Garcia
Wandern in der Nähe von Gottes Finger
Für die meisten Besucher ist Roques de Garcia nur ein Blick auf den Pico de Teide über dem Felsen des Fingers Gottes. Um diesen ganzen Vulkanrücken mit Felstürmen kann man aber auch sehr angenehm wandern. Weiterlesen
Arenas Negras
Am Rande der zentralen Caldera
Der Rundweg durch den östlichen Teil der zentralen Caldera führt uns in eine reizvolle Vulkanlandschaft mit schönen Ausblicken auf den dominierenden Stratovulkan Pico de Teide. Weiterlesen
Aufstieg zum Mount Reventada
Vulkanlandschaft am Fuße des Stratovulkans
Der Aufstieg zur Montaňa Reventada stellt eine ideale Akklimatisierungstour dar, bei der es auf eine Höhe von 2.231 m über dem Meeresspiegel ansteigt und gleichzeitig die erste und sehr reizvolle Bekanntschaft mit der Vulkanlandschaft der Insel Teneriffa werden kann. Die ideale Zufahrtsstraße ist die Straße, die westlich der Stadt Guía de Isora zur zentralen Caldera führt. Nach einer relativ schnellen Ausfahrt durch einen langen Anstieg und Kehren öffnet sich ein Blick auf den Stratovulkan Pico de Teide und bald darauf ein Aussichtsparkplatz. Sehr oft überwindet die Ausfahrt die Passatwolkenwand, die sich auf einer Höhe von etwa 900 bis 1.200 Metern über dem Meeresspiegel befindet und über ihnen die erstaunliche Welt des Parque Nacional del Teide liegt. Weiterlesen
Wanderung nach Las Narices del Teide
Nozdry Teide
Der Aufstieg zu den Öffnungen, durch die der Stratovulkan Pico de Teide „geatmet“ werden kann, kann eine Test-, Akklimatisierungstour sein, bevor man sich in höhere Lagen bewegt. Ein Tag im chaotischen Gelände dieser Landschaft bietet auch herrliche Ausblicke auf den westlichen Teil der zentralen Caldera, den Südwesten der Insel Teneriffa mit dem Teno-Gebirge und der Nachbarinsel La Gomer. Der Aufstieg überquert knapp die Grenze von drei Kilometern (3.022 m ü. M.). Weiter geht die Fahrt zum Krater Pico Viejo (3.134 m ü. M.), der eine Alternative für eine Ganztageswanderung (mindestens 2 Stunden länger) darstellt. Weiterlesen
Aufstieg zum Refugio de Altavista
Aufstieg unter den höchsten Berg Spaniens
Die Besteigung des höchsten Berges Spaniens – Pico de Teide (3.718 m über dem Meeresspiegel) ist zweifellos eine der klassischsten Wanderungen, die Sie auf Teneriffa unternehmen können. Überraschenderweise ist diese Wanderung nicht überlaufen, da die meisten Besucher des Berges eine Seilbahn benutzen, die sie auf eine Höhe von 3.550 m über dem Meeresspiegel bringt Marktplatz. Die meisten dieser Besucher, die mit der Seilbahn fahren, wissen nicht, dass der letzte Aufstieg zum Gipfel im Voraus angemeldet werden muss und bleiben nur auf dem Sightseeing-Rundweg unterhalb des Gipfels. Die Wanderung selbst führt Sie durch eine bizarre Vulkanlandschaft mit herrlichem Blick über die Insel. Diese erste Etappe des Aufstiegs führt vom Parkplatz zur Hütte Refugio de Altavista. Weiterlesen