Frühlingsspaziergang mal etwas anders

Pavlovské vrchy bilden einen langgestreckten Bergrücken zwischen Pavlov und Mikulov und sind der auffälligste Teil des Landschaftsschutzgebietes Pálava. Kalksteine aus dem Weißen Jura bilden an manchen Stellen attraktive Felswände. Die Gegend wird häufig von Touristen besucht. Es ist jedoch möglich, Orte zu finden, die schöner und viel ruhiger sind. Da es sich um eine Fortbewegung teilweise auf nicht markierten Wegen handelt, kann der Ausflug nicht für Familien mit Kindern und solche, die nicht die nötige Bewegungssicherheit im freien Gelände haben, empfohlen werden.
In den Weinbergen
Wir beginnen den Aufstieg in Horní Věstonice. Wir steigen entlang des grünen touristischen Schildes auf und nach der sogenannten Ovčárna erreichen wir nach einer kurzen Kurve die Weinberge, von wo aus man einen schönen Blick auf den Stausee Nové Mlýny hat.

Felswände
Wir fahren weiter entlang der grünen Markierung, die uns zu den schönen Kalksteinwänden führt.

Zwischen den Felsen
Ich mag diesen Ort wirklich. Dies sind die Wände der Martinka- und Špunt-Felsen. Es gibt eine interessante enge Felsschlucht und einen großen Felsblock, eingeklemmt zwischen Kalksteinwänden. Es war einmal ein schmaler, mit Ketten gesicherter Pfad, von dem aus man auf die Spitze des Felsens aufsteigen konnte. Aber das gehört der Vergangenheit an. Aber es gibt eine Möglichkeit…

Eichen-Hainbuchen-Wald
Weiter geht es das Grün zusammen mit dem blauen Touristenschild durch den Quellwald hinauf, durch den man einen Blick auf die Umgebung und den Hauptkamm hat.

Frühling in voller Blüte
Im Frühling gibt es im Wald Teppiche aus Rauchschwaden und anderen Blumen. Wenn der Pfad im Wald seinen Gipfel erreicht, dürfen wir einen sehr schmalen Pfad nicht übersehen, der nach rechts nach oben abbiegt. Von hier geht es auf einem nicht markierten Weg weiter.

An der Spitze
Der Weg ist gut frei und führt uns recht zuverlässig zu den Felsgipfeln. Von der höheren Martinka und der unteren Špunt hat man eine fantastische Aussicht auf die Landschaft von Pálava.

Perspektiven
Etwas südlich befindet sich eine weitere markante Felsformation Trún. Seien Sie nur vorsichtig, ich würde diese Reise nicht denen empfehlen, die anfällig für Schwindel sind.

Spielreserve
Wir kehren ca. 50 Meter zurück und wandern auf einem gut markierten Weg hinauf zum unbewaldeten Gipfel des Obora (483 m ü. M.). Auch von hier hat man eine schöne Aussicht und am interessantesten ist die ungewöhnliche Aussicht auf den benachbarten höchsten Gipfel Děvín (554 m ü. M.) mit einem Sender.

Straße durch den Wald
Das nächste Verfahren ist etwas schwierig zu navigieren. Der Weg verschwindet in der Vegetation und so gehen wir in SE in Richtung mehr oder weniger offenes Gelände. Das Ziel ist ein weiterer Gipfel oberhalb des Dorfes Klentnice (Höhe 462 m ü. M.).

Oberhalb von Klentnice
An einigen Stellen belohnt uns eine anspruchsvolle Fahrt durch das obere Waldgebiet mit einem weiteren Gipfel oberhalb von Klentnice. Unter uns liegt im Westen das Dorf Perná, im Süden ist der Heilige Berg über Mikulov zu sehen.

Perspektiven
Wir haben Glück, es ist eine wunderbare Sicht. Sie können auch die Kleinen und Weißen Karpaten und andere Berge in NE-Richtung sehen.

Weinberg
Klentnice ist, wie alle Dörfer dieser Region, von Weinbergen umgeben. Löss- und Tonböden auf kalkhaltigem Untergrund zusammen mit einem warmen Klima und höheren Lagen bieten hervorragende Bedingungen für den Riesling.

Waisenschloss
Wir passieren Klentnice und folgen nun dem roten touristischen Schild nach Sirotčí hrádek. Auch hier enttäuscht uns die Aussicht auf die Umgebung nicht wirklich. Der ganze Hauptkamm von Pavlovské vrchy ist hier in unserer Hand, wir können eine weitere Dominante sehen, die Ruine der Burg Děvičky (Dívčí hrady). Von Klentnice aus können Sie mit dem Bus zurück nach Horní Věstonice oder nach Bedarf zu anderen Orten fahren.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Ausflüge in Südmähren
Südmähren ist der Traum jedes Liebhabers von Wein und entspanntem Tourismus. Malerische Wanderwege schlängeln sich durch die… Weiterlesen

Giga-Liste: Die schönsten Ausflüge rund um Brünn
Brünn ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Tschechiens, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Südmähren. Am… Weiterlesen

Giga-Liste: Die schönsten Reisen in Tschechien
Die Tschechische Republik ist in Bezug auf die geringe Größe äußerst vielfältig. Hier finden Sie mehrere schöne Berge, tertiäre… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 3 Reisende