Tschechien

Die schönsten Ausflüge rund um Brünn

Sehenswürdigkeiten rund um Brünn

Sie schrieb 2483 Artikel und beobachtet ihn/sie 251 Reisende
Die schönsten Ausflüge rund um Brünn
Eingefügt: 16.01.2021
© gigaplaces.com
Passend für:
Touristen
Ausflüge

Brünn ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Tschechiens, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Südmähren. Am häufigsten führen Ausflüge aus Brünn in den nahegelegenen Mährischen Karst oder nach Süden nach Pálava oder in das Lednice-Valtice-Gebiet. Mal sehen, wohin man von Brünn aus für die schönsten Ausflüge gehen kann

1.
Besichtigung der Punkva-Höhle und Macocha

Die größte Attraktion des Mährischen Karstes

Auswertung:
| Höhe: 378 m / 1 240 ft

Es gibt wohl keine größere Attraktion im Mährischen Karst als einen Ausflug zur Punkva-Höhle und dem riesigen Abgrund Macocha. Ein Spaziergang durch die Höhlen, eine Tour durch den Abgrund und schließlich eine Fahrt auf dem Fluss Punkva in die Tiefen der Höhle ist ein wirklich tolles Erlebnis. Vergessen Sie nicht, dass das Interesse an dieser Reise sehr groß ist und wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie dort ankommen, kaufen Sie Tickets weit im Voraus Weiterlesen

2.
Besichtigung von Mikulov

Ein Ausflug in die schönste Stadt Südmährens

Höhe: 243 m / 797 ft

Am südlichen Ende des Pálava-Kamms, nicht weit von der Grenze zu Österreich entfernt, liegt das malerische Städtchen Mikulov. Wir beherrschen eine wunderschöne Burg, die auf einem felsigen Vorgebirge steht. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der malerische Platz, das Dietrichstein-Grab, die Ziegenburg und der angrenzende Heilige Berg Weiterlesen

3.
Besuch des Schlosses Slavkov u Brna

Barockjuwel Mährens

Höhe: 219 m / 719 ft

Schloss Slavkov ist eines der größten Barockschlösser in Mähren und die Dominante der gleichnamigen Stadt. Seine Geschichte beginnt im 13. Jahrhundert, als es ein Kommando des Deutschen Ordens gab. Ende des 16. Jahrhunderts wurde auf älteren Fundamenten ein Renaissanceschloss errichtet. Ende des 17. Jahrhunderts gab Dominik Ondřej Kounic den Anstoß zum barocken Umbau des Renaissanceschlos­ses. Er vertraute die Aufgabe dem italienischen Architekten Domenico Martinelli aus Lucca an. Nach dem Tod des letzten männlichen Nachkommens der Familie Kounice, Graf Eugen, im Jahr 1919 ging das Schloss in den Besitz der Familie Pálffy über. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Burg in den Besitz des tschechoslowa­kischen Staates über. Eigentümer ist heute die Stadt Slavkov u Brna. Weiterlesen

4.
Ausflug nach Vranov bei Brünn

Zur Krypta der Familie Liechtenstein

Auswertung:
| Höhe: 463 m / 1 519 ft

Vranov u Brna ist ein bekannter und häufig besuchter Marienwallfah­rtsort, der sich etwa 12 km nördlich von Brünn an einem Ort befindet, der früher „Mährische Schweiz“ genannt wurde. Seine Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die geistliche Leitung des Wallfahrtsortes und der Pfarrei übernehmen die „Paulianer“ – das Kloster der Kleinen Brüder St. Franz von Paula. Das Paulinerkloster befindet sich neben der Kirche der Geburt der Jungfrau Maria. Weiterlesen

5.
Eine Tour durch die Katharinenhöhle

Die größte begehbare Kuppel in der Tschechischen Republik

Die Kate ofinská-Höhle lebt im Schatten von Macocha und ihrer Punkva-Höhle. Sie wurde 1910 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Rundgang dieser Höhle ist kürzer. Es ist mit Stalaktiten geschmückt und es gibt die Hauptkuppel – die größte zugängliche unterirdische Kuppel in der Tschechischen Republik (Länge 97 m, Breite 44 m, Höhe 20 m). Dank seiner Akustik finden hier Konzerte statt. Im Jahr 2019 wurden in der Höhle die ältesten prähistorischen Zeichnungen Tschechiens entdeckt, die in der Jungsteinzeit, um 4200 v Weiterlesen

6.
Pavlovské vrchy

Frühlingsspaziergang mal etwas anders

Auswertung:
| Höhe: 306 m / 1 004 ft

Pavlovské vrchy bilden einen langgestreckten Bergrücken zwischen Pavlov und Mikulov und sind der auffälligste Teil des Landschaftsschut­zgebietes Pálava. Kalksteine aus dem Weißen Jura bilden an manchen Stellen attraktive Felswände. Die Gegend wird häufig von Touristen besucht. Es ist jedoch möglich, Orte zu finden, die schöner und viel ruhiger sind. Da es sich um eine Fortbewegung teilweise auf nicht markierten Wegen handelt, kann der Ausflug nicht für Familien mit Kindern und solche, die nicht die nötige Bewegungssicherheit im freien Gelände haben, empfohlen werden. Weiterlesen

7.
Spaziergang um den Schlossteich in Lednice

Spaziergang zum berühmten Minarett in Lednice

Höhe: 164 m / 538 ft

Der wohl beliebteste Spaziergang in Lednice ist eine Rundfahrt um den Schlossteich zum Minarett und zurück. Der Rundkurs ist ca. 3,5 km lang und eignet sich daher für Familien mit Kindern und ältere Menschen. Unterwegs genießen Sie die Aussicht auf die Burg und das Minarett Weiterlesen

8.
Ausflug zum NPR Býčí skála

Herbst im Mährischen Karst

Höhe: 346 m / 1 135 ft

Die Straße von Babice nad Svitavou nach Adamov wird uns nicht nur die Schönheiten der herbstlichen Natur zeigen, sondern uns auch zu interessanten Felsformationen und Höhlen führen. Weiterlesen

9.
Radtour Znojmo klassisch

Mit dem Fahrrad zum Vranov-Staudamm

Auswertung:
| Höhe: 317 m / 1 040 ft

Diese Radtour führt Sie hauptsächlich um den Vranov-Staudamm herum – dh. rund um die Burg Vranov, die Ruinen von Cornštejn und Burg Bítov. Weiterlesen

10.
Besichtigung des Schlosses Boskovice

Die größte Burg in der Nähe des Mährischen Karstes

Auswertung:
| Höhe: 456 m / 1 496 ft

Das wichtigste Denkmal von Boskovice ist die massive Burgruine, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Schon aus der Ferne werden Sie von den massiven Mauern fasziniert sein, die darauf hinweisen, wie massiv diese Burg gewesen sein muss. Die größte Attraktion der Burg ist ein tiefer Brunnen mit einem original mittelalterlichen Tretwerk. Weiterlesen

11.
Macocha-Wanderung - Punkva-Quelle

Die Straße zwischen den berühmtesten Orten des Mährischen Karstes

Auswertung:
| Höhe: 474 m / 1 555 ft

Die klassischste Reise im Mährischen Karst ist ein Besuch der Höhlen Macocha und Punkve. Teil dieser Tour ist auch dieser etwa zwei Kilometer lange Spaziergang, der eine Weile durch das malerische Pust žleb . führt Weiterlesen

12.
Pouzdřanská steppe

Eine der besten Aussichten auf Pálava

Auswertung:
| Höhe: 179 m / 587 ft

In der Landschaft zwischen Brünn und Břeclav finden sich nicht nur Weinberge und hügelige Felder, sondern auch Steppenlandschaf­ten. Es befindet sich an den Hängen des Uherčická nové hora (308 m ü. M.), nordöstlich des Dorfes Pouzdřany. Weiterlesen

13.
Ein Spaziergang durch eine desolate Rinne

Spazieren Sie durch die Karstschlucht

Auswertung:
| Höhe: 378 m / 1 240 ft

Im Mährischen Karst gibt es etwa 1000 Höhlen. Touristen werden vor allem vom Abgrund Macocha und der Punkva-Höhle angezogen. Pustý žleb ist eine mehrere Kilometer lange Schlucht, die von der Stadt Sloup im Norden und Süden in Richtung Skalní mlýn führt. In der Saison ist es voll von Touristen, aber im Winter trifft man hier kaum jemanden. Wir haben die Route von Nové Dvůr nach Těchov gewählt, um eine weniger verbreitete Variante der Tour zu durchlaufen. Weiterlesen

14.
Spaziergang von Lednice zum Schloss Jan

Ein Spaziergang durch den Naturpark Niva Dyje

Höhe: 164 m / 538 ft

Der wahrscheinlich zweitbeliebteste Spaziergang von Lednice nach dem Besuch des Minaretts ist der Spaziergang zur Jansburg – einer romantischen Ruine. Unterwegs finden Sie eine malerische Landschaft voller einsamer Eichen. Auf dem Rückweg können Sie ein weiteres lokales Denkmal sehen – das Jagdschloss Lednice. Der gesamte Rundweg ist nur ca. 6 km lang, also ideal für Familien mit Kindern oder als Teil einer größeren Tour um Lednice Weiterlesen

15.
Besichtigung der Balcarka-Höhle

Stalaktiten-Dekoration

Höhe: 447 m / 1 467 ft

Es befindet sich auf der Insel Macocha. Es ist seit jeher bekannt. Es wird seit 1923 in seiner Gesamtheit erforscht. Heute erfreut sich die Höhle einer der schönsten Tropfsteindeko­rationen in der Tschechischen Republik. Nach meiner Erfahrung vor Jahren ist die Höhle schlecht beleuchtet und der Eindruck der Tour war einer der schlechtesten, den ich je durch die Gegend gelaufen bin. Weiterlesen

16.
Radtour zum NP Podyjí

Mit dem Fahrrad nach Podyjí

Auswertung:
| Höhe: 286 m / 938 ft

Der Nationalpark Podyjí ist seit 1991 der einzige Nationalpark Mährens und mit seiner Fläche der kleinste Nationalpark Tschechiens. Auf niederösterre­ichischer Seite folgt der Nationalpark Thayatal mit einer Gesamtfläche von 63 km2. Der höchste Punkt hat eine Höhe von 536 m über dem Meeresspiegel, der niedrigste Punkt liegt 207 m über dem Meeresspiegel, der Park ist zu 84% bewaldet, auch die Existenz einer Grenzzone in den 50er-80er Jahren. Jahre. Ähnliche Täler wurden zum Beispiel durch den Bau von Dämmen oder Hütten zerstört. Weiterlesen

17.
Hase

Rundweg mit Blick nicht nur auf Pálava

Auswertung:
| Höhe: 243 m / 797 ft

Zaječí im Kreis Břeclav hat über 1400 Einwohner. Hier kommen sowohl Weinliebhaber als auch Radfahrer und Touristen auf ihre Kosten, denen Ausflüge durch die Weinlandschaft angeboten werden. Weiterlesen

18.
Steinbruch Janičův vrch und Svatý kopeček

Interessante Orte in der Nähe von Mikulov

Auswertung:
| Höhe: 235 m / 771 ft

Wenn Sie oft in den Süden Europas oder in die Alpen reisen und aus dem Osten der Republik aufbrechen, ist die Durchfahrt durch diese Stadt meist unumgänglich. Die Straße wird jedoch nur an ihrem Rand geführt, sodass Sie hier an der maximalen tschechischen Tankstelle Halt machen. Wenn du deinen Weg nach Süden jedoch abwechslungsreich gestalten möchtest und die Möglichkeit dazu hast, empfehle ich hier die Nacht zu verbringen, denn den Sonnenuntergang vom Holy Hill aus zu beobachten macht viel mehr Spaß, als auf der Autobahn zu fahren. Weiterlesen

19.
Chertory

Weiße Karpaten auf dem Fahrrad

Auswertung:
| Höhe: 233 m / 764 ft

Eines der wertvollsten Gebiete im gesamten Landschaftsschut­zgebiet Weiße Karpaten sind die ertoryje-Wiesen, die 1987 zum Nationalen Naturschutzgebiet erklärt wurden. Ein großer Komplex von über 300 ha Wiesen im Gebiet zwischen dem Dorf Radějov und der Staatsgrenze zur Slowakei. Dies sind die größten blühenden weißen Karpatenwiesen mit einem hohen Anteil an vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten (50 gesetzlich geschützt), insbesondere Orchideen. Verstreute Bäume – Eichen, Linden, Bäche und mehr erwecken den Eindruck eines großen englischen Parks. Weiterlesen

20.
Ein Rundgang durch die Gärten des Schlosses Milotice

Barockschloss im Dorf Milotice

Auswertung:
| Höhe: 185 m / 607 ft

Das Schloss Milotice ist ein interessanter romantischer Zwischenstopp bei der Fahrt durch die Weinberge in Südmähren. Es bietet schöne Ausblicke auf die Architektur, einen Spaziergang durch den großen Garten, wo Sie eine interessante Ecke finden, oder die Besichtigung des Schlosses selbst, wo Sie sicherlich die Atmosphäre der Antike erleben werden. Weiterlesen

21.
Ein kleiner Wald nach Pouzdřany

Spaziergang durch den Auwald

Auswertung:
| Höhe: 179 m / 587 ft

Das Gebiet liegt in der Flussaue Dyjsko-svratecká, südlich der Gemeinde Vranovice, im Gebiet zwischen den Flüssen Svratka und atava. Šatava ist ein mährischen Fluss, der bei Ivančice in der Nähe des Dorfes Hlína entspringt und dann südöstlich fließt. Das Naturschutzgebiet am Unterlauf der atava verbirgt einen gut erhaltenen Auenwaldkomplex mit einer ursprünglichen Waldzusammenset­zung, mit einer Reihe von Feuchtgebieten und Teichen um einen mäandernden Fluss. Weiterlesen

22.
Bobrava-Tal

Attraktives Tal in der Nähe von Brünn

Auswertung:
| Höhe: 269 m / 883 ft

Das tief bewaldete Tal Bobrava, durch das der gleichnamige Fluss fließt, wurde 1982 zum Naturpark erklärt. Es ist geprägt von langen Auenwiesen (teilweise über einen Kilometer lang). Bobrava ist ein rechter Nebenfluss des Flusses Svratka. Es entspringt in den Wäldern westlich von Domašov. Der Weg durch das Tal ist besonders reizvoll, wenn wir ab und zu den markierten Weg verlassen und uns auf ein Gewirr bunter Vegetation entlang eines mäandernden Baches begeben. Weiterlesen

23.
Mikulčice - Großmährische Festungssiedlung

Ein wichtiger Ort in den Anfängen unserer Staatlichkeit, an dem wahrscheinlich die slawisc

Höhe: 158 m / 518 ft

In der wunderschönen Umgebung von Wiesenlandschaft und Auenwäldern, in der Nähe des Naturschutzgebietes „Skařiny“, befindet sich diese größte slawische Ausgrabungsstätte in Tschechien aus der Zeit Großmährens und eine der wichtigsten befestigten Siedlungen. Auf dem Rundgang sehen Sie die Fundamente von zehn Steinkirchen und die einzigen bekannten profanen Backsteingebäude im Gelände und befinden sich an dem Ort, an dem die tschechische und slowakische Nationalgeschichte begann. Es ist zu Recht ein nationales Kulturdenkmal. Weiterlesen

Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Praktische Information