Oder die Entdeckung einer der größten Festungen ihrer Zeit

Fort San Felipe befindet sich am Südufer der Hafenmündung von Mahón und wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut, um den regelmäßigen Angriffen des türkischen Geschwaders standzuhalten. Die Festung wurde im 18. Jahrhundert während der britischen Besetzung Menorcas wieder aufgebaut und wurde zu einer der größten Festungen ihrer Zeit. Nach der Rückeroberung Menorcas durch Spanien wurde der Abriss der Festung angeordnet.
Tourbeginn
Castillo de San Felipe ist eine der weniger bekannten und weniger besuchten Festungen Menorcas. Die Tour muss online für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit gebucht werden. Die Tour findet mit einem Führer statt, der Sie einige Minuten vor Beginn der Tour am Eingang der Festung abholt. Mit dem Reiseleiter fahren Sie dann zu einer Reihe kleinerer Gebäude, wo die Tour beginnt. Zu Beginn führt Sie der Guide in die Geschichte der Insel und der dortigen Festung ein, die dann in einem mehrminütigen Video rekapituliert wird. Sie werden erfahren, dass von der ursprünglichen riesigen Festung nur die Umfassungsmauern und die Überreste der Gebäude übrig geblieben sind. Das rote Gebäude auf dem Foto wurde teilweise renoviert.

Wände
Die Größe der Umfassungsmauern zeigt uns, wie monumental das Gebäude zu seiner Zeit war.

Ruinen von Wohngebäuden
Nach dem Einführungsgespräch steigen wir in die Autos und begeben uns in den zentralen Teil der Festung. Hier sind die Überreste von Wohnräumen, ein Brunnen und eine Kapelle. Auf die Frage, wo all die Steine der abgerissenen Festung geblieben sind, wird uns gesagt, dass sie für den weiteren Bau verwendet wurden.

Hafen
Die Einfahrt zum Hafen von Mahon ist von der ganzen Landzunge aus wunderschön zu sehen. Fort San Felipe verteidigte diesen Hafen zusammen mit anderen kleineren Festungen und machte Mahon im Wesentlichen uneinnehmbar.

Abkühlen
Obwohl es den Anschein haben mag, dass die Ruinen des Forts nicht viel mehr zu bieten haben, ist das Gegenteil der Fall. Das Fort hatte mehrere Kilometer unterirdische Gänge in mehreren Stockwerken darunter.

Unter Tage
Alle unterirdischen Gänge wurden während der Herrschaft der Engländer gebaut. Es ist handgefertigt, was an den Wänden selbst zu sehen ist, wo es Kratzer von Licks gibt. Die Korridore wurden so groß gebaut, dass ganze Pferdekutschen hindurchfahren konnten. Beim Abriss der Festung wurde ein großer Teil der Gänge zugeschüttet, der heute nach und nach mit Hilfe von Freiwilligen wiederhergestellt wird.

Veranstaltungen aus dem Untergrund
Auch der Untergrund selbst erzählt eine Geschichte. Während der Kämpfe fanden über 3.000 Menschen hier „Asyl“ und blieben hier sechs Monate lang unter schrecklichen Bedingungen. Nachdem sich das Fort ergeben hatte, bildete der Feind eine Palisade und ließ die Überlebenden mit Respekt und Ehrfurcht passieren.

Zusammenfassung
Wenn Sie ein Geschichtsinteressierter sind und genug Zeit auf Menorca haben, besuchen Sie auf jeden Fall die Festung San Felipe. Der Guide spricht hervorragend Englisch und man merkt, dass er ein echter Enthusiast ist. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Generell heißt es, dass die Touren am Morgen aufgrund der großen Hitze weniger überfüllt sind. Wir sind das Risiko eingegangen und hatten dadurch die Tour für uns alleine und es war ein ganz besonderes Erlebnis.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Orte Menorcas
Menorca ist eine spanische Insel im westlichen Mittelmeer, nach Mallorca die zweitgrößte Insel der Balearen. Die Insel voller… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender