Oder auf dem Weg um Drei Zinnen
Berg Paterno 2744m hoher Berg. Bei einer Wanderung rund um die Drei Zinnen, die wohl bekanntesten Felsformationen der Dolomiten, darf Paterno auf keinen Fall fehlen. Von der Auronzohütte führt ein toller Rundweg zum Sattel unterhalb der Drei Zinnen, von wo aus man direkt zur Dreizinnenhütte oder für Abenteuerlustige über den Mt. Paterno und zurück zur Auronzohütte.
Routenbeschreibung
Nachdem man die Maut am Misurinasee bezahlt hat und das Auto mit Serpentinen bis zur Hütte geschrammt hat, hat Auronzo einen Höhenunterschied von über 1200m. Wir packen die Zelte auf dem Parkplatz neben der Hütte aus. Es ist 1:00 Uhr morgens und Sie können nicht viel von dem sehen, was die Gegend zu bieten hat. Alles ändert sich, als der Wächter uns weckt, lassen Sie uns unsere Zelte packen, dass sie morgens keine Zeltstadt (2 Zelte) sehen wollen. Nach dem Aufwachen am Morgen packen wir unsere Sachen und machen uns auf zu einer ganztägigen Wanderung rund um Drei Zinnen. Wir starten vom Chalet Auronzo um das Chalet Lavaredo zum Sattel zwischen Drei Zinnen und Mt. Paterno. Panoramen und Wetter sind wie aus einem Märchen gemalt. Das einzige, was uns nicht schlafen lässt, ist die Spitze von Paterna. Fast ein senkrechter Felsen und wir überlegen, ob es einen vernünftigen Weg gibt, der der Karte entspricht. Von nun an machen wir uns mehr oder weniger auf, um zu erkunden, wohin wir gehen können. Nur wenige Dutzend Schritte vom Sattel entfernt führt uns die Straße zu einem der vielen Tunnel, die im Ersten Weltkrieg von Soldaten gegraben wurden und die wie ein Korridornetz unter die Berge führen. Manchmal ist der Abschnitt zwischen den Tunneln mit Stahlseilen gesichert, aber bevor wir auf die andere Seite des Berges kommen, ist alles mehr oder weniger gut. Auf der anderen Seite stellen wir fest, dass die Straße unterhalb der Schottersteigung steil zum Sattel ansteigt, wir erklimmen den Berg und sind schon im Sattel. Was für eine Überraschung, dass ein recht ordentlicher Klettersteig ca. 100 Meter nach oben führt :-) Dank des sich verschlechternden Wetters und ohne Klettersteigausrüstung wählen wir den Abstieg. Obwohl es zunächst so aussah, war es auch nicht ohne Probleme. Es ist zunächst nur ein steiler Hang an der Bergwand, der in eine ausgesetzte und offene Abfahrt übergeht, wo wir uns sowohl an den Seilen als auch an den Felsen festhalten und gut aufpassen, nicht auszurutschen. Folgen Sie dann den Wegen durch die ausgehobenen Tunnel. Wie schön, wenn es draußen stark zu regnen beginnt und wir mit Steinen bedeckt sind. Kaum verlassen wir den letzten Tunnel, hört der Regen auf, so dass er bei unserer Ankunft in der Hütte ein neues Trommeln mit Tropfen auf dem Dach der Dreizinnenhütte beginnt. Von hier aus hat man einen schönen Blick über das ganze Tal und die Drei Zinnen, die der Stolz des Dolomits sind. Der Weg zur Auronzohütte wird wieder von der Sonne und den sich zurückziehenden Wolken beleuchtet. Unterwegs kühlen wir uns im örtlichen Bach ab und sehen den zufriedenen Kühen beim Grasen zu.
Morgens auf der Auronzohütte
Der wohl schönste Morgen, den ich in den Bergen erlebt habe. Als wir ankamen war es schon dunkel und die Silhouetten der Berge wurden nur leicht vom Mond illustriert, was uns am Morgen erwartete hat uns den Atem geraubt
Hütte Auronzo
Auf dem Trek von der Auronzohütte
Im Sattel unter Tre Cime
Märchenhafte Landschaft, Tre Cime-Massiv links, Mt. Paterno
Blick auf den Monte Paterno (2.744 m ü. M.)
Es hat lange gedauert, bis wir uns entschieden haben, uns dem Schicksal direkt zwischen den Tunneln und dem schrägen Weg zu stellen
Auf dem Weg nach Paterno
Hier waren die ersten Tests für uns, wenn wir keine Höhenangst haben
Tunnel
Typisch für Dolomiten, Luftwege und Tunnel
Drei Cimes
Wahrscheinlich das berühmteste Symbol des Dolomits, die Drei Zinnen oder die Drei Türme
Auf dem Weg zum Sattel
Steilhang, Schotter, Schotter und Schotter, es war nicht frei, aber die Erfahrung mag nicht positiv sein, vor allem, dass es stark ist :-)
Abstammung
Klettersteig und das bereits erwähnte Freeclimbing
Berg Paterno
Auf der anderen Seite sieht der Berg mit seinen vielen Türmen wie eine Drachenhöhle aus
Auf dem Weg zur Auronzohütte
Manchmal kam man hierher wie auf einem anderen planeten
Sausen
Wenn Sie gut wachsam und ruhig sind, können Sie das Murmeltier sehen, das deutlich vor uns pfeift :-)
Am Ende des Tages
Siehe Tre Cime und Mt. Paterno, es war ein unglaublicher Tag voller Erlebnisse und Naturschönheiten
Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten
Die Dolomiten gelten als einer der schönsten Berge der Welt. Über den malerischen Wiesen erheben sich gewaltige Felsmassive mit… Weiterlesen
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 2 Reisende