Italien

Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten

Das Beste der schönsten Berge Europas

Sie schrieb 2480 Artikel und beobachtet ihn/sie 247 Reisende
Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten
Aktualisiert: 26.09.2020
© gigaplaces.com
Sie wollen dort:

Die Dolomiten gelten als einer der schönsten Berge der Welt. Über den malerischen Wiesen erheben sich gewaltige Felsmassive mit märchenhaften Felstürmen. Es ist buchstäblich ein Paradies für Touristen und Fans von Klettersteigen oder Radfahrern, die die berühmten lokalen Pässe überwinden. Kommen Sie und sehen Sie die besten Touren hier

1.
Aufstieg zum Mt. Paterno

Oder auf dem Weg um Drei Zinnen

Auswertung:
| Höhe: 2 999 m / 9 839 ft

Berg Paterno 2744m hoher Berg. Bei einer Wanderung rund um die Drei Zinnen, die wohl bekanntesten Felsformationen der Dolomiten, darf Paterno auf keinen Fall fehlen. Von der Auronzohütte führt ein toller Rundweg zum Sattel unterhalb der Drei Zinnen, von wo aus man direkt zur Dreizinnenhütte oder für Abenteuerlustige über den Mt. Paterno und zurück zur Auronzohütte. Weiterlesen

2.
Aufstieg zur Marmolada

Aufstieg zum höchsten Berg der italienischen Dolomiten

Auswertung:
| Höhe: 3 343 m / 10 968 ft

Marmolada, der einzige Berg der Dolomiten, der teilweise von Gletschern umhüllt ist, sodass Sie hier auch im Sommer Ski fahren können. Dank der späten Ankunft am Fedaia-See entscheiden wir uns für die örtliche Seilbahn, die uns vom 2000 auf 2600 m hohen Resort bringt. Ab hier gehen wir alleine. Leider haben wir die Ausrüstung für Klettersteige im Camp gelassen, daher stand die Reise unter dem Motto: Wir werden so weit gehen, wie wir können. Weiterlesen

3.
Aufstieg zur Tofana di Rozes

Sommerbesteigung auf einen beeindruckenden Dreitausender

Auswertung:
| Höhe: 3 225 m / 10 581 ft

Die Tofana di Rozes ist mit 3.225 Metern einer der höchsten Berge der italienischen Dolomiten. Es bietet eine herrliche Aussicht auf das Tal von Cortina d'Ampezzo und die umliegenden Berge wie den Berg. Antelão, Berg. Pelmo und die höchste Marmolada mit ihrem typischen Gletscher. Es sind mehrere Routen möglich, meine Freunde und ich haben die „einfachere“ gewählt, bei der kein Klettersteigset benötigt wird, obwohl wir beim Klettern etwas ins Schwitzen gekommen sind Weiterlesen

4.
Der Adolf-Munkel-Weg

Unter den Bergnadeln gehen

Auswertung:
| Höhe: 1 684 m / 5 525 ft

Der Adolf-Munkel-Weg unter dem majestätischen Geisler-Gebirge ist einer der schönsten Rundwege in den Dolomiten. Atemberaubende Panoramablicke und eine farbenfrohe Pflanzenwelt sind hier wirklich beeindruckend. Weiterlesen

5.
Aufstieg zum Mt. Antelao

Via Normale oder Italienisch Normal

Auswertung:
| Höhe: 3 264 m / 10 709 ft

Berg Antelao 3264m bildet einen bedeutenden Gipfel in Form einer Pyramide in den italienischen Dolomiten. Den Aufstieg zähle ich zu den schwierigsten, da der Höhenunterschied an einem Tag über 2100m bis ca. 8km betragen kann. Ausgangspunkt ist vom Dorf San Vito di Cadore, vom Parkplatz beim Skigebiet in Richtung Scooter-Riffugio. Aufgrund der Schwierigkeit wird dieser Gipfel von Touristen wenig besucht und man kann hier wahre Ruhe erleben. Weiterlesen

6.
Aufstieg zum Piz Boé

Auf den höchsten Gipfel der Sellagruppe

Auswertung:
| Höhe: 3 152 m / 10 341 ft

Der Piz Boé (3.152 m ü. M.) ist der wohl leichteste Dolomit 3.000 m. Zudem kann der Auf-/Abstieg mit der Seilbahn auf den Gipfel des Sass Pordoi (2.950 m ü. M.) deutlich beschleunigt werden. Er ist der höchste Gipfel der gesamten Sellagruppe. Zu ihm führt der klassische Aufstiegsweg vom Passo Pordoi Sattel (2.239 m ü. M.) Weiterlesen

7.
Wanderung zum Lago di Sorapis

Der atemberaubende See Sorapis

Auswertung:
| Höhe: 1 923 m / 6 309 ft

Schönes milchig-trübes Wasser, atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, majestätische Gipfel, die sich direkt über dem See erheben. Nicht umsonst gilt der Lago di Sorapis als einer der schönsten und magischsten Seen der Alpen. Weiterlesen

8.
Klettersteig Sass Rigais

Aufstieg zum Gipfel des Geislergebirges

Auswertung:
| Höhe: 2 964 m / 9 724 ft

Mit einer Gruppe Brünner Studenten kam ich zum ersten Mal 2015 in die italienischen Dolomiten, wo wir eine Woche mit Bergwanderungen und Klettersteigen verbracht haben. Diese Berge haben mich so verzaubert, dass ich das große Bedürfnis verspürte, so schnell wie möglich wieder dort hinzuschauen. Leider gelang es mir 2016 aufgrund eines Unfalls nicht, aber im nächsten Jahr kehrte ich hierher zurück, diesmal mit meiner Freundin und meinen Eltern. Der erste Klettersteig, den wir ausprobiert haben, war der Klettersteig, der zum Gipfel des ** Sass Rigais ** führt. Weiterlesen

9.
Aufstieg zum See Pisciadu

Feratou Brigata Tridentina

Auswertung:
| Höhe: 2 575 m / 8 448 ft

Der Pisciadu-See ist ein wunderschönes Gewässer, das auf einer felsigen Stufe in der Nähe des Grödner Jochs entstanden ist. Am See steht ein Ferienhaus, zu dem zwei recht anspruchslose und schöne Wanderwege und ein Klettersteig mit einer erhöhten Brücke führen. Die Aussicht ist nur nach Norden, aber noch schöner. Und es wird auch einen Wasserfall geben … Weiterlesen

10.
Averau

Die Strecke zwischen Falzarego-Pass und Giau-Pass

Auswertung:
| Höhe: 2 321 m / 7 615 ft

Averau ist ein Felsmassiv südlich des Falzarego-Passes, dem der Nuvolau-Stuhl folgt und im Norden der Giau-Pass. Es ist eines der schönsten mit Blick auf die Dolomiten.Averau grenzt an Lagazuoi und bietet somit sehr ähnliche Ausblicke, erweitert diese aber gleichzeitig viel weiter. Diese Felsmasse kam auch im Ersten Weltkrieg nicht zu kurz, wo auf Averau ein Lazarett errichtet wurde. Heute in ein Ferienhaus umgewandelt Riffugio Averau. Es ist auch bekannt für den Film Cliffhanger mit Sylvester Stallone, in dem die Geschichte spielt. Weiterlesen

11.
Camino della Dolomiti

Fernwanderwege in den Dolomiten

Auswertung:
| Höhe: 2 114 m / 6 936 ft

In den Dolomiten gibt es einen Fernwanderweg, der ca. 500 km lang ist und in ca. 30 Etappen unterteilt ist. Wir hatten die Ehre, uns einer solchen Route anzuschließen und einen Teil davon zu gehen. Es war Etappe Nr. 16 Misurina – Auronzo, deren höchster Punkt auf dieser Route die Hütte Rifugio Città di Carpi auf 2110 m ü. M. ist, die 2020 50 Jahre alt wird und zu Ehren von Kapitän Manfred Tarabini Castellani errichtet wurde. Das Ferienhaus liegt für mich in einem der schönsten Panoramablicke der östlichen Dolomiten. Weiterlesen

12.
Lagazuoi-Rennstrecke

Im Ersten Weltkrieg

Auswertung:
| Höhe: 2 721 m / 8 927 ft

Lagazuoi ist nicht nur ein Berg mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Aber es ist ein Berg, der noch immer die Geschichte eines 2-jährigen Krieges während des Ersten Weltkriegs in den Jahren 1915 – 1917 erzählt. Es gab Kämpfe zwischen der österreichisch-ungarischen Armee und der italienischen Armee. Bis heute sind hier Schützengräben und Trümmerfelder erhalten, nachdem die Schützengräben geschossen wurden. Lagazuoi liegt 17 km westlich von Cortina d'Ampezzo. Den Gipfel erreichen Sie mit der Seilbahn oder zu Fuß oder über Klettersteige. Von hier aus können Wanderungen unternommen werden. Und wir zeigen Ihnen einen coolen. Weiterlesen

13.
Ausflug zum Pragser Wildsee

See mit Werft

Auswertung:
| Höhe: 1 490 m / 4 888 ft

Der Pragser Wildsee ist ohne Zweifel der meistbesuchte See der gesamten Dolomiten. Die Art und Weise, wie der Ort besucht wird, ist, dass von 9 bis 16 Uhr ein Einreiseverbot besteht. Denn die Parkplätze sind schon voll. Und es gibt keine Möglichkeit, mit dem Bus oder zu Fuß hierher zu gelangen. Er gilt als der schönste See der Dolomiten. Ich würde dies als Angelegenheit jedes Einzelnen bewerten. Aber es ist der einzige See mit einer Werft, wo es möglich ist, ein Boot zu mieten und auf dem See zu fahren. Dies macht den See am attraktivsten. Weiterlesen

14.
Cascate Sbarco de Fanes

Kaskadierende Wasserfälle

Auswertung:
| Höhe: 1 483 m / 4 865 ft

Sehr gut begehbare Wanderung mit der Schönheit von Wasserfällen. Es liegt 7 km nördlich vom Olympiazentrum Cortina d'Ampezzo. Sie können sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto dorthin gelangen, wo es einen Parkplatz gibt. Eine Wanderung, die je nach Möglichkeit des Einzelnen und der Liebe 4–6 Stunden dauert. Die Straße führt um den Fluss Rio di Fanes herum. Via Ferrata ist auch auf der Route, kann aber vermieden werden. Unterwegs gibt es unzählige Wasserfälle in wunderschöner Natur umgeben von Bergen. Weiterlesen

15.
Col dala Piëres (2747 m)

Tageswanderung in den Dolomiten

Höhe: 2 668 m / 8 753 ft

Piëres (2747 m), das einen ganzen Tag in Anspruch nimmt und den Besucher mit 360° spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Dolomiten belohnt, ist eine mittelschwere Wanderung zum Mount Col. Eine Seilbahn bringt Sie zum ersten Sattel zum Almhotel Col Raiser, von wo aus Sie auf eigene Faust gehen müssen. Achten Sie auf die Zeit für den Rückweg mit der Seilbahn, denn die letzte Kabine fährt um 17:30 Uhr ab. Ansonsten erwartet dich eine 500 Meter lange Abfahrt hinunter zum Parkplatz. Weiterlesen

16.
Blick über Cortina d'Ampezzo

Einfache Route in den Dolomiten

Auswertung:
| Höhe: 2 095 m / 6 873 ft

Vom Sattel Passo Tre Croci, der zwischen Cortina d'Ampezzo und dem Misurinasee liegt, starten wir zu einer kleinen Wanderung in der Umgebung von Cortina. Es ist eher ein Rastplatz zwischen all den hohen Bergen. Trotzdem ist es manchmal gut, sich auf die Füße zu stützen, besonders wenn Sie eine gewisse Höhe gewinnen möchten. Die Belohnung sind unvergessliche Ausblicke auf das Cortina-Tal. Der höchste Punkt ist für uns das Ferienhaus Son Forca (Straße 203). Als nächstes fahren wir zur Hütte Mietres (Straße 205), von wo aus wir zum Sattel Tre Croci (Straße 211) zurückkehren. Weiterlesen

Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Praktische Information