Die Zugänglichsten der Höchsten

Das Haus liegt in den Walliser Alpen und ist der höchste Gipfel der Mischabelgruppe, die 11 Viertausender zählt. Mit einer Prominenz von über 1000 Metern ist er mit seiner Höhe von 4545 m ü. M. der dritthöchste Berg der Alpen. Aufgrund seiner Höhe und Erreichbarkeit wird Dom zum Ziel vieler Kletterer, aber auch für Bergführer mit Kundschaft.
Blick auf das Haus vom Boarding
Anders als Matterhorn und Weisshorn dominiert der Dom nicht die Umgebung. Auf dem Weg aus Randy werden wir am Eingang des Gletschers Ausblicke auf den Gipfel selbst sehen. Hier können Sie auf mehreren kleinen Plattformen campen. Es ist jedoch auch möglich, in der Hütte zu schlafen, die etwa 200 Meter tiefer liegt.

Ansichten aus dem Biwak
Matterhorn (4478 m) und Weisshorn (4506 m).

Nacht Matterhorn
Gegen drei Uhr morgens machten sich die Erstbesteiger auf den Weg zum Gipfel. Der Weg beginnt am Rand der Gletscherrutsche, danach geht es leicht ansteigend zum Festijochsattel. Hier ist der einzige längere Kletterabschnitt der Schwierigkeit 3 UIAA.

Festigrat Grat
Nach der Überwindung des Festijoch-Sattels können zwei verschiedene Wege gewählt werden. Entweder entlang des Gletschers in der Nordwand (PD) oder entlang des Festigrats (PD+).

Sonnenaufgang über dem Matterhorn
Beim Aufstieg sieht man das Matterhorn, Weisshorn und viele andere schöne Hügel in vielen Formen.

Gipfelpanorama
Leider ist es ohne Personen fast unmöglich, das Top-Panorama zu fotografieren. Dies sind jedoch Ansichten, die immer noch sehenswert sind. Bei guter Sicht kann man den Mont Blanc sehen.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Alpine Aufstiege auf Gipfel über 3.500 m
Die allermeisten Gipfel der Alpen über 3500 m ü. Das sind also keine Touristengipfel. Außerdem haben Sie keine Zeit, die meisten… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender