Tradition im Tal der Enns

Zwischen den wunderschönen Bergen (im Süden der Schladminger Tauern, im Norden des Dachsteinmassivs) liegt ein Dorf mit authentischen Häusern, kleinen Bauernhöfen, mit urig steirischem Flair.
Haus im Ennstal
Wir starten die kurze Fahrt im Ort Haus, der als einer der Ausgangspunkte für Seilbahnen bekannt ist, die Skifahrern in der Umgebung ihre Dienste anbieten.

Familie
Entlang der schmalen Straße und über die Enns werden wir von einer Schneemännerfamilie begrüßt, die deutlich macht, welche Urlaubssaison für die Einheimischen am wichtigsten ist.

Weißenbach
Nach einer Schneemannbegrüssung betreten wir das Dorf. Es hat sein traditionelles Aussehen bewahrt, so dass wir bald auf kleine Bauernhöfe mit einigen ihrer Bewohner stoßen werden.

Weißenbach
Vor dem Dorfzentrum biegen wir links ab, dh nach Westen und steigen die schmale Fahrbahn oberhalb des Dorfes hinauf.

Oberhalb von Weißenbach
Wir folgen einem traditionell rot-weiß markierten Wanderweg. Überraschenderweise ist es gut gepflegt, es verbindet einige Wirtschaftsgebäude. Doch ganz Anfang März liegt rundherum noch reichlich Schnee. Die nördlichen Hügel sind in dichte Wolken gehüllt, so dass das Dachsteinmassiv vor uns verborgen ist.

Haus im Ennstal
Südlich des Tals ist ein Blick auf die Stadt Haus.

Früher Frühling
Die Straße führt weiter waldaufwärts und kann unterhalb des Dachsteins nach Ramsau erreicht werden. Wir kehren um und steigen zwischen den Vorfrühlingswiesen zurück.

Weißenbach
Die traditionellen Häuser im Dorf sind eine ausführlichere Tour wert und ein kurzer Ausflug kann in einem lokalen Café enden.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Touren rund um den Dachstein
Der Dachstein ist ein bekanntes Gebirge in den nördlichen Kalkalpen mit vielen Möglichkeiten für schöne Wanderungen und Ausflüge.… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender