Schöne historische Stadt in Venedig
Verona gilt als eine der romantischsten Städte Italiens. Shakespeares Liebesgeschichte von Romeo und Julia spielte hier. Die Stadt ist auch für ihre antiken und historischen römischen Gebäude bekannt.
Arena
Mitten im historischen Zentrum auf der Piazza Bra steht die wunderbar erhaltene römische Arena, eine der größten nach dem Kolosseum und dem Amphitheater von Capua. Die Arena wird bis heute für Theateraufführungen genutzt.
Julias Balkon
Auch eine kitschige Attraktion gibt es in der Stadt: Julias Haus mit Balkon aus der weltberühmten Tragödie von Romeo und Julia. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um nicht existierende Charaktere, die von William Shakespeare erfunden wurden, sodass diese Attraktion künstlicher aussieht.
Piazza delle Erbe
Nur einen kurzen Spaziergang von Julias Haus entfernt liegt die Piazza delle Erbe mit ihrem von historischen Gebäuden umgebenen Marktplatz und darüber erhebt sich der 84 m hohe Lamberti-Turm.
Madonna von Verona
Auf dem Platz befindet sich auch ein Brunnen mit einer römischen Statue der Madonna di Verona.
Piazza dei Signori
Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein weiterer Platz – die Piazza dei Signori, in deren Mitte ein Denkmal des italienischen Dichters Dante Alighieri steht.
Sant´Anastasia
Die Kirche Sant´Anastasia ist vor allem wegen des schönen Interieurs einen Besuch wert.
Römisches Theater
Auf der Nordseite der Etsch stehen die Überreste eines antiken römischen Theaters und darüber auf einem Hügel eine herrliche Aussicht.
Ponte Pietra
Über die wunderschöne historische Brücke Ponte Pietra können Sie die Etsch überqueren.
Die schönste Aussicht auf die Stadt
Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass man den schönsten Blick auf die Stadt vom Hügel Castel San Pietro hat.
Sant´Anastasia
Blick auf die Kirche Sant´Anastasia, im Hintergrund der Lamberti-Turm.
Blick auf die Kathedrale
Verona-Kathedrale Santa Maria Matricolare mit einem schönen weißen Glockenturm.
San Giorgio in Braida
Im Westen steht die Renaissancekirche San Giorgio in Braida, nur einen kurzen Spaziergang von der Etsch entfernt.
Nachtansichten
Auch der Nachtblick auf das beleuchtete Verona lohnt sich, so dass es sich lohnt, auch nach Sonnenuntergang hier zu bleiben (zum Beispiel bei einem guten Glas Wein).
Kathedrale von Verona
Kathedrale Santa Maria Matricolare, die nach dem Erdbeben von 1117 im romanischen Stil erbaut wurde.
Ponte Scaligero
Ein Spaziergang entlang des Flusses führt Sie in kurzer Zeit zur befestigten Brücke Ponte Scaligero.
Castel Vecchio
Die Ponte Scaligero ist mit dem Schloss und Museum Castel Vecchio verbunden.
Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 6 Reisende