Sehenswürdigkeiten und das Meer für das Wochenende

Jeder der Reisenden sagte oder machte sogar einige abenteuerliche Reisen. In dieser Richtung kann heute viel getan werden. Warum also nicht ein Wochenende am Meer machen und es mit etwas Einzigartigem wie Venedig kombinieren. Sie sind ein riesiges Labyrinth und ohne Karte, Etiketten oder GPS wird es Ihnen wahrscheinlich schwer fallen, Ihr Ziel zu finden. Dann macht es richtig Spaß, in die oft nur einen Meter breiten Gassen einzudringen und zu hoffen, dass sie nicht blind sind. Hier atmet jeder Geschichte und macht es sich mit dem Schwimmen im Meer angenehmer.
Wochenende am Meer
Venedig
Jeder der Reisenden sagte oder machte sogar einige abenteuerliche Reisen. In dieser Richtung kann heute viel getan werden. Warum also nicht ein Wochenende am Meer machen und es mit etwas Einzigartigem wie Venedig kombinieren. Sie sind ein riesiges Labyrinth und ohne Karte, Etiketten oder GPS wird es Ihnen wahrscheinlich schwer fallen, Ihr Ziel zu finden. Dann macht es richtig Spaß, in die oft nur einen Meter breiten Gassen einzudringen und zu hoffen, dass sie nicht blind sind. Hier atmet jeder Geschichte und macht es sich mit dem Schwimmen im Meer angenehmer. Wie es geht: Wir haben uns für die Anreise mit dem Bus entschieden, der eine großartige Verbindung zu diesem Ort hat. Unser Bus verlässt Prag am Freitag gegen 22:00 Uhr und kehrt am Samstag vor 23:00 Uhr nach Venedig zurück. Der Preis für ein solches Ticket variiert. Es kostet etwa 1300 – 2000 CZK. Es hängt alles von den verschiedenen Ereignissen ab und beides im Voraus. Wir sind gegen 9 Uhr in Mestre ausgestiegen und fast alle 5–10 Minuten fährt ein Zug über die berühmte Brücke Via della Liberta nach Venedig, es sind etwa 10 Minuten mit dem Zug und damit kommen wir zur Stazione di Venezia Santa Lucia, wo es gibt Möglichkeiten, durch Venedig zu spazieren. Option 1 ist, Ihren eigenen Weg zu gehen. Option 2 besteht darin, einen großen Kanal zu verwenden. Wenn wir zu Fuß gehen, überqueren Sie die Brücke Ponte degli Scalzi, die eine der vier Brücken des Kanals ist. Alle werden auf jeden Fall zum Markusplatz fahren. Unterwegs besuchen wir Campo San Stin. Erreichen Sie Campo San Polo, wo Sie zu einem recht vernünftigen Preis essen können, und fahren Sie weiter nach Parrocchia di San Silvestro I Papa. Nehmen Sie die Uferpromenade Riva del Vin, wo Sie Venedigs begehrteste Brücke, die Rialtobrücke, sehen können, und fahren Sie von hier aus zur Basilica dei Santi Giovanni e Paolo. Von hier aus nehmen Sie die Straßen zum Markusplatz. Es werden auf jeden Fall Tausende von Menschen hier sein. Der Markusdom ist kostenlos. Der Segenspalast kostet etwa 20 Euro und dann ist da noch der Campanile di San Marco, der 8 Euro kostet, von dem aus man ganz Venedig sehen kann. Entlang der Riva degli Schiavoni kann man die ganze Küste entlang laufen, so kann man sich auf der anderen Seite beispielsweise die Basilika Santa Maria della Salute und zum anderen das Arsenale di Venezia ansehen. Zumindest haben wir das so gemacht, und es ging innerhalb von 15 Stunden alles gut. In der Nähe des Markusplatzes gibt es einen Bahnsteig für einen Dampfer, von dem Schiff 1 zum Lido fährt und am Hauptbahnhof endet, so dass wir eine Rückfahrtzeit von 75 Minuten gekauft haben. nach Lido, wo es einen Strand gibt und man hier schwimmen kann und am Abend sind wir mit Boot und Kanal nach Venedig zurückgefahren. Es ist etwa eine 25-minütige Kreuzfahrt zum Lido. Wie lange wir hier bleiben, liegt an jedem von uns. Aber es ist möglich, durch die schöne Stadt zu spazieren und trotzdem den ganzen Nachmittag im Meer zu genießen. Warum also nicht zum Beispiel übers Wochenende nach Italien fahren.
Am Hauptbahnhof von Venedig
Der Ort, an dem wahrscheinlich jeder sein erstes Foto machen wird

Campo San Stin
Unsere erste Station. Der Eintritt in die Kirche kostet ca. 3 Euro

Campo San Polo
Auf dem Platz, wo man günstig essen kann

Gondeln
Gondoliere zu sein ist für einen Tschechen undenkbar. Ein Gondoliere kann nur Italiener sein und muss Prüfungen bestehen und diese Erlaubnis wird dann vererbt.

Rialtobrücke
Die meistbesuchte Brücke in Venedig

Basilica dei Santi Giovanni und Paol
Eine andere Basilika.

Markusplatz
Mit Markusdom mit Turm
Der Segenspalast
Gelegenheit, ihn zu besuchen. Es muss mit einem 20-Euro-Eintritt und einem Fotoverbot gerechnet werden

Arsenal
Das Arsenal sollte ein Militärgebäude sein.

Seufzerbrücke
Einer der meistfotografierten Orte in Venedig. Hier wurden Gefangene geführt, wie sie zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden.

Santa Maria della Salute
Eine andere Basilika

Basilika San Giorgio Maggiore
Blick vom Turm auf die Basilika

Blick auf Venedig
Es gibt einen schönen 360 ° Blick auf die Stadt.

Schon am Meer
Und so können Sie einen Nachmittag am Strand von Lido auf der Insel verbringen.

Abend Venedig
Sie haben auch etwas in sich.

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 2 Reisende