Tschechien

Ausflüge entlang der Elbe

Vom Riesengebirge zum Elbsandstein

Sie schrieb 2496 Artikel und beobachtet ihn/sie 250 Reisende
(1 Auswertung)
Ausflüge entlang der Elbe
Eingefügt: 02.04.2020
© gigaplaces.com
Passend für:
Ausflüge
Sie waren dort:

Die Elbe ist der wichtigste tschechische Fluss und einer der größten in Europa. Er fließt 370 Kilometer in der Tschechischen Republik und Sie können viele interessante Ausflüge entlang ihm machen. Es ist auch eine gute Herausforderung, alles Interessante entlang seines Verlaufs zu besuchen. Werfen wir also einen Blick auf Fahrten von seiner Quelle im Riesengebirge bis Hřensko, wo er die Tschechische Republik verlässt und nach Deutschland mündet.

Etappe 1: Von der Elbquelle nach Vrchlabí

Entlang der Elbe im Riesengebirge

Eine Reise entlang der Elbe zu starten ist von Anfang an am stilvollsten. Von Špindler canv Mlýn aus können Sie alles an einem Tag machen, wenn Sie neben der Quelle auch das schöne Labský důl mit mehreren Wasserfällen besuchen. Wenn Sie von weitem hierher kommen, ist das ganze Wochenende natürlich besser. Am Südrand von Špindlerův Mlýn lohnt sich ein Zwischenstopp an der interessanten Elbtalsperre. Auf dem Hin- oder Rückweg besuchen Sie Vrchlabí mit mehreren Attraktionen

2.
Wanderung durch das Elbbergwerk

Aufstieg durch die Elbschlucht mit Wasserfällen

Auswertung:
| Höhe: 1 006 m / 3 301 ft

Die Labský dol-Wanderung ist eine der bekanntesten und romantischsten Wanderungen im Riesengebirge. Zudem ist die Fahrt durch diese Elbschlucht bis zum letzten Anstieg zur Elbhütte relativ einfach. Außerdem werden Sie hier auf wunderschöne Wasserfälle stoßen, wie den schönen Wasserfall Malý Labský und den höchsten Wasserfall in der Tschechischen Republik – Pančavský. Kurz vor dem Ende der Route erwartet Sie ein dritter interessanter Wasserfall – Labský. Weiterlesen

3.
Besichtigung von Vrchlabí

Eingangstor zum Riesengebirge

Auswertung:
| Höhe: 485 m / 1 591 ft

Vrchlabí wird oft als das Tor zum Riesengebirge bezeichnet. Kein Wunder, liegt es doch genau dort, wo die Elbe den Nationalpark Riesengebirge verlässt. Es ist eine Stadt voller historischer Denkmäler, darunter ein wunderschönes Schloss und gleichzeitig Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen Weiterlesen

Etappe 2: Podkrkonoším

Die zweite Fahrt führt Sie ins Riesengebirge. Von Vrchlabí führt Sie die Elbe in die historische Stadt Hostinné mit einem schönen Platz. Von hier geht es weiter zum romantischsten Stausee Tschechiens – Les Království. Nicht weit entfernt befindet sich der berühmte ZOO in Dvůr Králové. Dvůr Králové selbst ist einen Besuch wert

5.
Eine Tour durch den königlichen Hof

Die Stadt ist nicht nur ein berühmter Zoo

Auswertung:
| Höhe: 297 m / 974 ft

Dvůr Králové nad Labem zieht die Besucher vor allem durch den berühmten ZOO am westlichen Rand der Stadt an. Aber auch die Innenstadt mit einem sehr schönen Masaryk-Platz ist einen kurzen Besuch wert Weiterlesen

Etappe 3: Von Kuks nach Hradec Králové

Von Dvůr Králové fließt die Elbe entlang des Schlosses Žíreč zum Barockjuwel Kuks, wo wir unsere dritte Elbfahrt beginnen. Hier können Sie einen halben Tag verbringen, bevor Sie durch die interessante Gegend spazieren. Dann machen Sie einen kurzen Halt in Jaroměř. Wer sich für Geschichte interessiert, kann nebenan die riesige Festungsstadt Josefov erkunden. Über Smiřice mit der Burg erreichen Sie die Kreisstadt Hradec Králové. Hier ist der interessanteste Große Platz mit dem Weißen Turm

7.
Ausflug zum Kuks Krankenhaus

Einer der schönsten Barockkomplexe in Böhmen

Auswertung:
| Höhe: 304 m / 997 ft

Ein Besuch und eine Führung durch das Kuks-Krankenhaus ist ein angenehmer Halbtagesausflug. Sie finden es nur wenige Gehminuten von Dvůr Králové entfernt direkt über der Elbe. Es gilt als einer der schönsten Barockkomplexe in Böhmen. Der berühmteste Teil des Komplexes ist eine Sammlung von 24 Skulpturen des führenden Barockbildhau­ers Braun. Weiterlesen

Etappe 4: Das Herz der Elbe

Die vierte Etappe ist einen Kilometer lang, führt durch das Elbtiefland, ist also nicht so abwechslungsreich auf die umliegende Landschaft. Sie können die Tour am berühmten Schloss Kunětická hora beginnen, das nicht weit von Pardubice entfernt ist, das auch ein sehr schönes historisches Zentrum hat. Nach Pardubice halten Sie am berühmten Gestüt Kladruby. Die letzte Station ist die Stadt Kolín mit einem schönen Zentrum um den Karlsplatz

9.
Rundgang durch Pardubice

Schöner Platz und Schloss

Auswertung:
| Höhe: 215 m / 705 ft

Pardubice, bekannt vor allem für seine Lebkuchen, Velká Pardubická Rennen und Hockey, bietet Touristen ein schönes historisches Zentrum rund um den Pernštýn-Platz mit Ausstellungshäu­sern, einem beeindruckenden Rathaus und einem großen Grünen Tor. Ein paar hundert Meter nebenan steht auch ein schneeweißes Renaissanceschloss. Weiterlesen

10.
Tour durch Köln

Historische Stadt an der Elbe

Auswertung:
| Höhe: 220 m / 722 ft

Am östlichen Ende Mittelböhmens liegt die über 30.000 große Stadt Kolín. Die Stadt liegt malerisch zu beiden Seiten der Elbe. Die Stadt verfügt über einen wunderschönen Karlsplatz und die Kathedrale St. Bartholomäus. Dank des nahegelegenen und bekannteren Kutná Hora wird es von ausländischen Touristen jedoch leider etwas vernachlässigt. Weiterlesen

Etappe 5: Nymburk, Poděbrady und Stará Boleslav

Die Elbe fließt langsam durch Mittelböhmen. Hier erwarten Sie das Kurbad Poděbrady, Nymburk mit seinen Befestigungsanlagen und dann die historisch bedeutenden Städte Stará Boleslav und Brandýs nad Labem, die direkt am Wasser liegen, mit einem schönen Schloss.

12.
Eine Tour durch Stará Boleslav

Stadtrundfahrt St. Wenzel

Auswertung:
| Höhe: 172 m / 564 ft

Einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Tschechiens – Stará Boleslav – liegt direkt an der Elbe. Es ist mit dem Kult des Hl. Wenzel verbunden. Entlang der ehemaligen Hauptstraße, die die Achse der Stadt bildet, finden Sie alles Interessante. Das wichtigste Denkmal und Dominante der Stadt ist zweifellos die Kirche Mariä Himmelfahrt Weiterlesen

Etappe 6: Vom Zusammenfluss mit der Moldau ins Mittelgebirge

In der Nähe des schönen Städtchens M takeslník nimmt die Elbe die Moldau. Überraschenderweise verliert die größere und längere Moldau hier ihren Namen und dann ist es die Elbe. Der Fluss ist nicht weit vom berühmten Berg Říp entfernt und nähert sich langsam Leitmeritz, wo das Böhmische Mittelgebirge beginnt. Daneben liegt das düstere Theresienstadt

14.
Besuch in Mělník

Eine Stadt, die über dem Zusammenfluss thront

Auswertung:
| Höhe: 174 m / 571 ft

Mělník ist eine Stadt in Mittelböhmen, die auf einer Landzunge über dem Zusammenfluss von Elbe und Moldau liegt. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und war eine Königsstadt. Als Mitgift-Königsstadt dienten viele tschechische Königinnen für ihren Aufenthalt. Mělník ist auch für seinen Wein bekannt. Schon Karl IV., der Weinreben aus Frankreich mitbrachte, trug zur Entwicklung des lokalen Weinbaus bei. Dominiert wird die Stadt von der Burg und der weithin sichtbaren Kirche St. Peter und Paul. Weiterlesen

Etappe 7: Über das Böhmische Mittelgebirge

Jenseits von Leitmeritz dringt die Elbe in das Böhmische Mittelgebirge ein. Es ist einer der schönsten Elbeabschnitte in der Tschechischen Republik. Vom Fluss aus können Sie zu mehreren schönen Aussichtsbergen wie Lovoš oder Varhošť gehen. Kurz vor Ústí nad Labem befindet sich eine interessante Burg Střekov. Ein weiterer interessanter Halt ist Děčín mit einem schönen Schloss und Zoo

Etappe 8: Elbsandsteine und Böhmische Schweiz

Die letzte Etappe der Fahrt entlang der Elbe ist vielleicht die schönste. Von Děčín aus bahnt sich die Elbe ihren Weg durch eine enge, von Sandsteinfelsen umgebene Schlucht. Auf beiden Seiten des Flusses gibt es eine Reihe von schönen Aussichten. Die letzte Station ist Hřensko als Ausgangspunkt für das berühmte Pravčická-Tor oder die Kamenice-Schlucht

17.
Wanderung Mezní Louka - Pravčická gate

Zum größten Sandsteinfelsentor

Auswertung:
| Höhe: 401 m / 1 316 ft

Das Pravčická-Tor liegt im Nationalpark Böhmische Schweiz und ist das größte Sandstein-Felsentor Europas. Seine Höhe beträgt 16 Meter und ist 26 Meter breit. Das Pravčická-Tor ist sehr fotogen und einige der schönsten Fotos werden hier und in der Umgebung gemacht. Die Fahrt zum Pravčická-Tor war in der Vergangenheit einer der ersten Wanderwege in der Tschechischen Republik und wurde vom Tschechischen Touristenklub abgedeckt. Weiterlesen

Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Entfernung 0 km
Tschechischer Stand

Tschechischer Stand

Entfernung 0 km
Labská bouda

Labská bouda

Entfernung 1 km
Hütte über den Schneegruben

Hütte über den Schneegruben

Entfernung 1 km
Vosecká bouda

Vosecká bouda

Entfernung 2 km
Langlauf Vrbatovka - Vysoké Kolo

Langlauf Vrbatovka - Vysoké Kolo

Entfernung 2 km
Wanderung durch das Elbbergwerk

Wanderung durch das Elbbergwerk

Praktische Information

Vielen Dank!

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort

Bereits bewertet 1 Reisender

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abzugeben oder

Petr Liška
24.03.2020 15:03
Ausgezeichnet