Repräsentative barocke Schlossanlage

Das Schloss Valtice, umgeben von einem großen Garten, befindet sich auf der Südseite der Weinstadt Valtice.
Die gesamte Burganlage wurde von Mitgliedern der Familie Liechtenstein erbaut und ab Ende des 16. Jahrhunderts zu deren Hauptwohnsitz. Ein repräsentativer barocker Schlossbau ersetzte das ursprüngliche Renaissanceschloss. Es ist Teil des Lednice-Valtice-Gebiets, das in die UNESCO-Liste eingetragen ist.
Ein prächtiges Schloss
Die Burg Valtice, die durch die Erweiterung einer irgendwann im 12. Jahrhundert gegründeten Burg entstand, gehörte der Familie Lichtenstein von 1387 bis zur Enteignung im Jahr 1945. Das heutige Schloss ist ein vierflügeliger, zweistöckiger Bau, der sich um einen rechteckigen Innenhof gruppiert. Er ist die Dominante der Stadt und seine Größe und Schönheit zeugen noch heute davon, dass er einst die Residenz einer der mächtigsten Adelsfamilien war. Seine heutige Form erhielt das Schloss durch aufwendige Umbauten im 17. und 18. Jahrhundert.

Ehrenhof
Der Raum zwischen dem Schloss und der Stadt hat die Form eines Ehrenhofes Er hat die Form eines Ehrenhofes mit zwei symmetrischen Gebäuden an den Seiten. Die Majestät des Raumes wird durch die Eingangstreppe und den zentral gelegenen Brunnen verstärkt. Die Mittelachse des Hofes führt zum Eingangsportal des Schlosses mit Turm.

Ein Paar Herkules
Der Eingang zum Ehrenhof wird von zwei Statuen des mythischen Flusses Herakles bewacht. Der Eingang zum Ehrenhof wird von zwei Herkulesstatuen dominiert. Der Linke posiert mit einem Knüppel in der Hand und dem dreiköpfigen Hund Kerber zu seinen Füßen. Der rechte ist mit der Haut eines unverwundbaren nemeischen Löwen auf den Schultern dargestellt.

Innenhof
In der Mitte des Schlossgebäudes befindet sich ein gepflasterter Innenhof. Der angenehme Duft von Schokolade aus der örtlichen Schokoladenmanufaktur zieht durch den Innenhof.

Südfassade
Die verzierte Südfassade des Schlosses wurde um 1745 erbaut. Die Fenster bieten einen schönen Blick auf den Schlosspark.

Schlosstheater
Das Schlosstheater wurde 1790 als letztes größeres Gebäude im Schlosspark errichtet. Der Bau wurde innerhalb von fünf Monaten in großer Eile durchgeführt, um Kaiser Leopold II. willkommen zu heißen. Theater im Jahr 1876 ein anderer Kaiser – Franz Joseph I.
Das Theater wurde seinerzeit zum Zentrum des kulturellen Geschehens der Stadt. Es verfiel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach dem Wiederaufbau im Jahr 2015 ist das Theater wieder in Betrieb und es ist möglich, es zu besichtigen oder an einem kulturellen Programm teilzunehmen.

Französischer Garten
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Schlosspark erweitert und in zwei Teile geteilt, unter den Fenstern des Schlosses entstand ein regelmäßiger französischer Garten.

Schlosspark
Der Park hat eine Fläche von 25 Hektar, hier wachsen rund 40 Nadelbaumarten und mehr als 75 Laubbaumarten.
Der Schlosspark wurde 1727 von Josef Wenzel von Lichtenstein gegründet. Der Park ist in Form einer Naturlandschaft mit Weitblick gestaltet und öffentlich zugänglich.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Areal Lednice-Valtice - was zu sehen und zu erleben
Im südlichsten Teil Mährens, im Bezirk Břeclav nahe der Grenze zu Österreich, befindet sich ein weltweit einzigartiger… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende