Felsskulpturen am Meeresufer

Rauky ist eine gotländische Spezialität. Dies sind Felsformationen, die durch selektive Meereserosion von Kalksteinklippen gebildet wurden. Auf Gotland sind sie an mehreren Stellen entlang der Küste verstreut. Holmhällar liegt fast am südlichsten Ende der Insel und ist eine relativ kleine Halbinsel, auf der Felsformationen gebildet werden. Die anhaltende Aktivität des Meeres zerstört die Kalksteinfelsen, die es in manchmal bizarre Formen und eine Million Formen formt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es ist auch eine sehr fotogene Lokalität.
Heligholmen
Die felsige Küste ist zunächst gar nicht sichtbar. Nur ein grasiges Plateau wenige Meter über dem Meeresspiegel. Direkt gegenüber der kleinen Halbinsel, auf der das kleine Naturschutzgebiet Holmhällar mit seinen Kampfläufern liegt, liegt eine kleine Insel mit einem Durchmesser von ca. 450 m, deren Küste ebenfalls aus Kampfläufern besteht. Gebäude im Vordergrund sind kleine Fischerhäuser.

Küstenlinie
Die Küste ist sehr zerklüftet und Felsskulpturen bilden stellenweise kleine Labyrinthe. Die Höhe der Formationen überschreitet in diesem Ort die ersten Meter nicht, aber anderswo gibt es auch viel größere.

Felsnadeln
Manche Felsnadeln sehen aus, als wären sie gerade am Strand gelegt worden. Aber das sind sie nicht, sie sind wirklich vom Meer abgekratzte Überreste des Grundgesteins. Am Horizont ist wieder die Insel Heligholmen mit einem Leuchtturm zu sehen.

Wandernde Felsbrocken
Zwischen den Kalksteinen liegen verschiedene andere Felsen, große und kleine Felsbrocken, die mit allen Farben spielen. Dies sind verirrte Felsbrocken, die einst von einem Gletscher mitgebracht wurden und seit dem Auftauen hier geblieben sind.

Teiche
Die Wellen reiben ständig den Felsgrund ab und modellieren und modellieren … Das ganze Wattplateau ist übersät mit kleinen Senken, in denen selbst bei Ebbe Wasser bleibt und vor Leben kocht.

Invasion aus dem Meer
Irgendwo sieht das Ufer aus, als kämen seltsame Kreaturen aus dem Meer.

Seelöwe
Also nur Stein

Früher Abend
Ein Besuch am frühen Abend ist dringend zu empfehlen.

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender