Ein wichtiger Wallfahrtsort in der Nähe der litauischen Stadt Šiauliai.

Der Berg der Kreuze ist ein künstlicher Hügel, auf dem Tausende von Kreuzen aller Art aufgestellt sind.
Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Die ersten Kreuze wurden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände aufgestellt, um an die Opfer des polnischen Novemberaufstands von 1831 zu erinnern. Anfang des 20. Jahrhunderts befanden sich vor Ort etwa 100 Kreuze und ihre Zahl wuchs stetig dank in- und ausländische Pilger.

Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Als Litauen noch Teil der Sowjetunion war, versuchte das herrschende Regime mehrmals, den Ort als unerwünschtes religiöses und nationales Symbol zu liquidieren. Die Kreuze wurden mehrmals zerstört und der Hügel mit Bulldozern eingeebnet. Aber die Einheimischen stellten das Kreuz immer wieder auf.

Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Der Ort ist ein christlicher Wallfahrtsort, ein Symbol für das Leiden Christi und der einfachen Litauer und auch ein Symbol des litauischen Widerstands gegen das sowjetische Besatzungsregime.


Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Im Jahr 1993 besuchte Papst Johannes Paul II. den Berg der Kreuze und schenkte dem Ort eine hölzerne Christusstatue.

Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Heute ist der Berg der Kreuze das Ziel vieler Touristen und Pilger aus aller Welt, die ihm ständig neue Kreuze bringen. Die meisten Kreuze sind aus Holz, einige aus Metall, Kunststoff oder Stein.

Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Neben dem „Berg“ steht das Kloster des Ordens der Kleinen Brüder am Berg der Kreuze.

Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Ein Wallfahrtsort und ein Symbol des Widerstands gegen die Besatzung.

Kryžių kalnas - Berg der Kreuze
Ein Wallfahrtsort und ein Symbol des Widerstands gegen die Besatzung.
Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender