Aufstieg zum höchsten Berg Sloweniens

Triglav (2.864 m ü. M.) ist der höchste Berg Sloweniens und der gesamten Julischen Alpen. Es gibt mehrere Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die zum Gipfel führen. Wir wählten eine einfachere Route von Rudna Polje durch das Haus von Vodnik und das Haus von Planika. Die letzten ca. 300 Höhenmeter sind noch mit Stahlseilen gesichert.
Triglav 2864 m²
Beginn des Aufstiegs vom Feld Rudno
Ich habe lange spekuliert, ob ich diesen Aufstieg bewältigen kann. Im Internet habe ich viele Touren gefunden, meistens von Aljaževs Klettersteighaus. Wir waren 4. Wir suchten nach Unterkünften und Orten, die wir in Slowenien besuchen möchten und begannen mit der Planung des Aufstiegs zum Triglav. Fähige Touristen können an einem Tag klettern. Wir haben es zu zweit geplant, aber ich denke, dass unsere Route an einem Tag bewältigt werden könnte … aber … Wir fanden eine Unterkunft in der Nähe des schönen Bohinj-Sees im Dorf Stara Fužina. Vor der Fahrt hatten wir den Aufstieg nach Triglav von Trenta über den Luknja-Sattel geplant, wir wollten weiter zur Hütte Koča na Doliču und zur Hütte Dom Planika. Übernachten Sie hier und fahren Sie morgens nach oben und kehren Sie zum Auto zurück. Aber wie war es, uns zu finden, dass es sehr schwierig sein würde, mit dem Auto nach Trenta zu kommen. Wir müssten fast ganz Slowenien umrunden. Es blieb nur noch, schnell einen anderen Weg nach oben zu finden. Wir fahren sehr früh morgens los und fahren mit dem Auto von Fužina nach Rudno polje. Wir passieren hier einen großen Sportplatz und suchen uns einen Parkplatz, wo wir das Auto bis zum nächsten Tag stehen lassen – uns geht es gut im Wald, wo andere Autos parken. Zwei Tage lang mit gepackten Rucksäcken geht es zunächst durch den Wald, dann nach Planina Kojščica und hinauf in die Berge. Die Straße führt durch die Hütte Vodnikov dom, wo die letzte Chance besteht, Trinkwasser zu bekommen. Gegen Mittag sind wir bei der Hütte Dom Planika, wir haben es recht schnell geschafft und so überlegen wir heute einen Angriff auf die Spitze. Wir naschen, wir behalten unsere Rucksäcke in der Hütte und es stürmt. Ein so schrecklicher Sturm, dass mir die Leute, die oben auf Triglav waren, total leid taten. Obwohl der Sturm vorüber war und das Wetter wieder schön war, verließen wir den Aufstieg für den Morgen. Wir stehen bei Sonnenaufgang auf und machen uns auf den Weg. Wir wählen das nächste Verfahren über Malý Triglav. Hier treffen wir uns schon mit Sicherheitshilfen und legen Gurte an (ja, manche Jungs schaffen das auch ohne Gurt, also ich nicht :D). Es gibt viele Leute hier, mehr Straßen und die Straße vom Triglav House nach Kredarica verbinden sich hier. Es gibt so viele Menschen, dass wir oft stehen und warten, bis die Straße frei wird. Der Ausgang vom Planika-Haus soll laut Markierung 1:30 Uhr dauern, aber wir haben schon eine lange Verspätung. Mit einer sehr luftigen Strecke gelangen wir schließlich nach oben, wo uns das oberste Versteck erwartet, wo sich bei schlechtem Wetter ca. 6 Personen verstecken können. Leider ist der Gipfel in Wolken gehüllt und die Aussicht ist schlecht, eher keine. Wir machen ein Top-Foto und verschwinden auf gleichem Weg wieder, durch eine Touristenschar auf einem gesicherten Weg, nach unten. Das Wetter beginnt sich wieder zu verschlechtern, wir bleiben nicht mehr lange bei Dom Planika und wir kehren in Richtung Vodnikov dom zurück. Auf dem Rückweg werden wir von einem Sturm und einem heftigen Regenguss überholt.
Triglav-Nationalpark
Stara Fužina ist ein Dorf am Bohinjer See, in dem wir untergebracht sind.

Berg Konjščica
Nach der Durchquerung des Waldes erschien uns Konjščica. Hinter dieser Ebene tauchen bereits Rhododendren und Berggipfel auf. Hier kann man Milch und Käse kaufen.

Berg Konjščica
Von hier aus werden wir klettern. Die Höhe unseres Aufstiegs beträgt ca. 1500 m.

Führerhaus
Wir sehen schon Vodniks Haus, den letzten Ort, wo wir Trinkwasser bekommen. In der Ferne sieht man den Gipfel des Triglav und auch darunter unser aktuelles Reiseziel Ferienhaus Dom Planika.

Vodnikov-Haus 1805 m über dem Meeresspiegel
..hier eine kleine Pause für einen Snack

Führerhaus
Wir verlassen Vodniks Haus und fahren weiter auf dem Weg nach Dom Planika

Von Vodniks Haus in Richtung Hütte Planika
Manchmal ein schmaler Gehweg… na ja, ich weiß immer noch nicht was der „Gehweg“ nach oben ist :D

Von Vodniks Haus in Richtung Hütte Planika
Ein paar Sicherheitshilfen auf dem Weg

Von Vodniks Haus in Richtung Hütte Planika
Der Bürgersteig wechselt manchmal mit steilerem Gelände ab

Von Vodniks Haus in Richtung Hütte Planika
Fortsetzung … Wetter für 1*

Von Vodniks Haus in Richtung Hütte Planika
Die Reise geht weiter mit Steinen und Schutt

Von Vodniks Haus in Richtung Hütte Planika
Noch ein bisschen klettern

Ferienhaus Dom Planika
Wir nähern uns der Hütte

Cottage Dom Planika pod Triglavom
Hütte auf einer Höhe von 2408 Metern über dem Meeresspiegel, hier werden wir die Nacht verbringen, sie haben uns im Hinterhaus hinter der Hütte untergebracht.

Ferienhaus Dom Planika
Wir haben die Spitze des Triglav in Sicht

Ferienhaus Dom Planika
Sonnenuntergang hinter der Hütte

Ferienhaus Dom Planika
Die Sonne geht auf, wir warten schon vor der Hütte darauf

Ferienhaus Dom Planika
Letzte Vorbereitungen

Ferienhaus Dom Planika
Wir starten von der Planikahütte zum Gipfel des Triglav, zuerst durch den Schutt und dann einen gesicherten Weg


Welcher Weg nach oben
Hinter der Hütte Planika gibt es zwei Möglichkeiten, wir wählen den Weg durch Mali Triglav
Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Die ersten Morgenstrahlen und schon sind wir auf dem Weg nach oben

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Das ist erst der Anfang, ich denke Helme sind hier eine Notwendigkeit, Gurte nach jedermanns Ermessen.

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Unterwegs sehen wir das Triglav-Haus in Kredarica

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Der Weg führt über einen schmalen Grat, manchmal ist er nicht gesichert

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
So sieht der gesicherte Weg nach oben aus

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Kämmen mit oder ohne Schutz

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Die Route führt rauf, runter und wieder hoch :-)

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Leider greifen uns Wolken an

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Andererseits immer noch ein klarer Himmel

Von der Hütte Planika zum Gipfel von Triglav
Obwohl es nicht so aussieht, waren viele Touristen auf der Strecke

Triglav-Gipfel
… wir sehen eine Weile, dann ist alles in Nebel gehüllt :-(

Triglav-Gipfel 2864 m über dem Meeresspiegel
Top-Foto

Triglav-Gipfel
Rundherum Nebel, leider fast keine Aussicht, also nach einer kurzen Pause geht es runter

Der Plan ist in Sicht :-)
Die Wolken jagen uns schon … einmal ein Blitz eingeschlagen, zum Glück weit genug weg.

In der Hütte Planika
Fröhlich schon unten über der Hütte, aber wir haben noch einen langen Rückweg vor uns, leider hat es viel geregnet

In der Hütte Dom Planika
Wir kamen gegen Mittag in der Hütte an, das Wetter war noch eine Weile schön, nach dem Imbiss eilten wir nach unten

Straße durch das Wodnikov-Haus zum Auto
Wir verabschieden uns und sind froh, dass wir den Aufstieg geschafft haben, obwohl das Wetter am Triglav unberechenbar ist.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Aufstiege auf die höchsten Berge europäischer Länder
Wenn Sie versucht sind, alle höchsten Berge Europas zu besteigen, erwarten Sie mehrere Jahre angenehmer Reise und Wanderungen,… Weiterlesen

Giga-Liste: Die schönsten Touren in Europa
Auch wenn Europa nicht so hohe Berge wie andere Kontinente vorweisen kann, findet man dennoch schöne Wanderwege und Aufstiege.… Weiterlesen

Giga-Liste: Die schönsten Ausflüge und Touren in Slowenien
Slowenien ist ein sehr attraktives Land für Reisende dank der Möglichkeit, schöne Wanderungen in den Kalkalpen mit Schwimmen am… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 6 Reisende