Tschechien

Aufstiege zu den höchsten Gipfeln der Beskiden

Die höchsten Gipfel der Mährisch-Schlesischen Beskiden

Sie schrieb 51 Artikel und beobachtet ihn/sie 12 Reisende
Aufstiege zu den höchsten Gipfeln der Beskiden
Eingefügt: 26.06.2018
© gigaplaces.com

Die Beskiden sind zweifellos ein einzigartiges Gebirge in unserem Land. Das liegt vor allem daran, dass sie die einzigen Bergsteiger im Mesozoikum waren, was ihnen ihre Steilheit verlieh, weil sie nicht so viel Zeit zum Umrunden hatten wie der Rest der Berge in unserem Land. Daher gehören die Aufstiege zu den heimischen Hügeln zu den wirklich nahrhaften und die Aussichten sind bei gutem Wetter weit und breit. Die Beskiden haben eigentlich fünf höchste Gipfel, aber in Kněhyna, dem dritthöchsten, ist der Eintritt verboten.

1.
Aufstieg zum Lysá hora

Hinter der Sonne von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

Auswertung:
| Höhe: 1 323 m / 4 341 ft

Über Lysá hora, den höchsten Gipfel der Mährisch-Schlesischen Beskiden, gibt es viel zu schreiben. Diesmal konzentriere ich mich auf den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, der es hier zu erleben lohnt. Weiterlesen

2.
Aufstieg nach Fichte

Beskiden K2

Auswertung:
| Höhe: 1 276 m / 4 186 ft

Die Fichte ist mit 1276 m der zweithöchste Berg der Mährisch-Schlesischen Beskiden. Auf den Gipfel führen in der Regel Routen aus drei Richtungen, Ostravice, Čeladné Podolánek und Staré Hamer. Ich werde hier die am besten erreichbare von Ostravice beschreiben. Weiterlesen

3.
Aufstieg zur Teufelsmühle

Kleiner Bruder der verbotenen Priesterin

Auswertung:
| Höhe: 1 206 m / 3 957 ft

Čertův Mlýn (1.206 m ü. M.) ist der vierthöchste Gipfel der Mährisch-Schlesischen Beskiden und liegt im Radhošť-Massiv neben seiner Schwester Kněhyně (1.257 m ü die letzte natürliche Zuflucht von Tetřev Hlušec. Der beste Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Kunčice pod Ondřejníkem oder die einfachste Route von Podolánky, wo die Verbindungen nicht so oft fahren. Weiterlesen

4.
Aufstieg nach Travný

Der ruhigste Berg der Beskiden

Auswertung:
| Höhe: 1 203 m / 3 947 ft

Mit einer Höhe von 1203 m ist Travný der fünfthöchste Gipfel der Mährisch-Schlesischen Beskiden. Dank des mit Fichten bewachsenen Gipfels bietet er uns nicht viele Aussichten, vielleicht kommen deshalb nur wenige Touristen auf ihn und so wird er zu einem der wenigen betroffenen Gipfel der Beskiden, auf dem man noch einen Platz finden kann von Frieden. Es gibt drei Routen zum Gipfel, von Pražma, Morávka oder die einfachste von Visalají. Weiterlesen

5.
Aufstieg zum Radhošť

Kann vom Sattel von Pindula nach Pustevny . wandern

Auswertung:
| Höhe: 1 129 m / 3 704 ft

Obwohl der Berg Radhošť 1129 m nicht zu den höchsten Punkten der Mährisch-Schlesischen Beskiden gehört, ist er dennoch ein wichtiger Ort für Pilger und Touristen. Ich beschreibe die Route vom Sattel Na Pinduli, von wo aus regelmäßige Verbindungen bestehen, über den Gipfel des Radhošť nach Pustevny, von wo aus Sie mit dem Sessellift nach Trojanovice hinunterfahren können. Weiterlesen

6.
Wanderung Pustevny - Radhošť

Beskiden-Klassiker

Auswertung:
| Höhe: 1 093 m / 3 586 ft

Die Wanderung vom Pusteven auf den Berg Radhošť (1.129 m ü. M.) ist neben dem Aufstieg zum Lysá hora die klassischste Wanderung in den Mährisch-Schlesischen Beskiden. Zudem handelt es sich um eine Gratwanderung ohne große Steigungen, sodass du viele Familien mit Kindern und Radfahrer antreffen wirst. Schöne Aussichten auf die umliegenden Berge, einschließlich der Kleinen Fatra in der Slowakei, erwarten Sie fast überall. Auf dieser Wanderung erobern Sie zwei Gipfel – sowohl Radhošť als auch Radegast Weiterlesen

7.
Aufstieg zum Noříčí hora

Ruhige Ecke der Beskiden

Auswertung:
| Höhe: 1 053 m / 3 455 ft

Noříčí hora 1047 m bildet einen bedeutenden Hügel im Radhošť-Massiv, der die Landschaft der Berge Malá und Velká Stolová ergänzt. Vom Gipfel Tanečnice, der direkt auf dem Hauptkamm liegt, führt ein nicht markierter Weg über den Zmrzlý vrch 1043 m. Es gibt nicht viele Aussichten, aber vielleicht kommen deshalb nur wenige Touristen hierher und es herrscht die dringend benötigte Ruhe. Weiterlesen

8.
Aufstieg zum Velký Javorník

Ein kleiner großer Hügel

Auswertung:
| Höhe: 917 m / 3 009 ft

Velký Javorník, ein kleiner, aber bedeutender Gipfel in den Mährisch-Schlesischen Beskiden. Wir erreichen ihn, indem wir dem gelben Schild von Veřovice, dem grünen von Frenštát p. Alle Varianten bieten einen interessanten Aufstieg und es gibt regelmäßige Verbindungen. Mit seiner Höhe von 917 m gehört er zwar nicht zu den Riesen, aber der Aufstieg ist definitiv nicht umsonst. Oben steht eine Touristenhütte und ein hölzerner Aussichtsturm. Weiterlesen

Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Praktische Information