Tschechien

Wandern Sie durch das Erdtor

Marsch entlang des Wilden Adlers

Sie schrieb 2497 Artikel und beobachtet ihn/sie 251 Reisende
(1 Auswertung)
Wandern Sie durch das Erdtor
Eingefügt: 06.10.2016
© gigaplaces.com
Sie waren dort:
Sie wollen dort:

Die wohl bekannteste „Fluss“-Wanderung im Adlergebirge ist ein Marsch durch die sogenannte Zemská brána entlang der Divoká Orlice. Es gibt schöne Felsen die sich über dem Fluss erheben und einen Teil der militärischen Befestigungen, die man im Adlergebirge etliche findet

Eingang zum Erdtor

Der Ausgangspunkt für diese Wanderung liegt nur 4,5 km von Bartošovice entfernt im Adlergebirge. Divoká Orlice bildet die Grenze zwischen Tschechien und Polen. Unweit der Brücke, an der die Tour beginnt, befindet sich ein Parkplatz.

Eingang zum Erdtor
© gigaplaces.com

Wilder Adler

Der Blick von der Brücke auf Divoká Orlica ist sehr schön. Sowohl aus der Wildnis als auch nicht aus dem malerischen Tschechien geschossen. Gleich zu Beginn ist der schwierigste Teil der gesamten Reise, der Kinderwagen und Fahrräder disqualifiziert. Abstieg zum Fluss und vor allem der anschließende steile Aufstieg um den Felsen links herum.

Wilder Adler
© gigaplaces.com

Blick zurück zur Brücke

Die Brücke befindet sich an einem recht interessanten Ort – einerseits an der Grenze Tschechien/Polen und gleichzeitig an den Regionen Hradec Králové und Pardubice.

Blick zurück zur Brücke
© gigaplaces.com

Aufstieg entlang der Felsen

Der Weg führt eine felsige Treppe entlang des Felsens hinauf, um dann wieder zum Fluss abzusteigen. Von hier aus ist die Straße grundsätzlich sehr bequem.

Aufstieg entlang der Felsen
© gigaplaces.com

Rock an der Schmuggler-Fußgängerbrücke

Nach einer viertelstündigen gemütlichen Wanderung befinden Sie sich bei einer weiteren Attraktion dieser Route – der Schmugglerbrücke. Direkt daneben ist ein ziemlich massiver Felsen.

Rock an der Schmuggler-Fußgängerbrücke
© gigaplaces.com

Schmugglersteg

Direkt neben dem massiven Felsen befindet sich die Schmuggler-Fußgängerbrücke. Der Schmuggel florierte hier vor allem zu einer Zeit, als es noch Grenzen zwischen Preußen und Österreich-Ungarn gab.

Schmugglersteg
© gigaplaces.com

Blick auf den Wilden Adler

Von der Fußgängerbrücke hat man auch einen schönen Blick auf das Tal von Divoká Adler. Das ganze Tal gehört zum Naturschutzgebiet Zemská brána.

Blick auf den Wilden Adler
© gigaplaces.com

Grenzbefestigungen

Nach weiteren 15 Minuten Fußweg von der Schmuggler-Fußgängerbrücke erreichen Sie einen hübschen Bunker. Leider wurde das Innere von vielen Leuten mit einem Mülleimer oder einer Toilette verwechselt.

Grenzbefestigungen
© gigaplaces.com

Ledříčeks Felsen

Eine weitere Attraktion dieser Wanderung ist der Ledříček-Felsen in Vysoká, benannt nach einem örtlichen Räuber.

Ledříčeks Felsen
© gigaplaces.com

Entlang des wilden Adlers

Von Ledříček skaly können Sie auf dem gleichen Weg zurückkehren, oder wenn Sie nicht mit dem Auto eingeschränkt sind, können Sie beispielsweise nach Klášterec nad Orlicí . weiterfahren

Entlang des wilden Adlers
© gigaplaces.com
Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Entfernung 5 km
Schwimmen im Pastviny-Stausee

Schwimmen im Pastviny-Stausee

Entfernung 7 km
Wanderung zur Festung Hanička

Wanderung zur Festung Hanička

Entfernung 8 km
Neratow

Neratow

Entfernung 8 km
Neratov – eine Kirche mit Glasdach

Neratov – eine Kirche mit Glasdach

Entfernung 9 km
Besuch des Aquapark-Schwimmbads Žamberk

Besuch des Aquapark-Schwimmbads Žamberk

Entfernung 10 km
Besichtigung von Žamberk

Besichtigung von Žamberk

Entfernung 14 km
Kreuzung Kralický Sněžník

Kreuzung Kralický Sněžník

Entfernung 15 km
Kunštát-Kapelle

Kunštát-Kapelle

Entfernung 16 km
Überquerung des Orlické hory-Kamms

Überquerung des Orlické hory-Kamms

Praktische Information

Vielen Dank!

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort

Bereits bewertet 1 Reisender

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abzugeben oder

Martin Gregor
02.10.2017 19:08
Gut