Schöne Wanderungen, u. a. Hochkönig besteigen
Der Hochkönig ist einer der höchsten Gipfel der nördlichen Kalkalpen. Darüber hinaus ist es ein wunderschönes Gebiet mit Wiesen und Berghütten rund um das Massiv. Von praktisch allen Seiten ist es möglich, nach oben zu gelangen. Schön sind auch der berühmte Königsweg und der einfache Aussichtspunkt Hochkeil. Die Gegend ist ideal für ein verlängertes Wochenende
Arthurhaus - ein idealer Ausgangspunkt zum Hochkönig
Idealer Ausgangspunkt für den Hochkönig ist das Berghotel Arthurhaus (1.500 m Seehöhe) am Ende einer Bergstraße mit großem Parkplatz. ** Empfohlene touristische Route **: – ** Erster Tag **: Wanderung Königsweg – ** Zweiter und dritter Tag **: Aufstieg zum Hochkönig normal, Übernachtung in einer Hütte oben. Mit genügend Kraft Aufstieg zum Aussichtspunkt Hochkeil. Eine schnellere Alternative ohne den gleichen Weg zurück zu müssen ist den Hochkönig direkt vom Königsweg aus zu besteigen und normal zurück zu kehren
Wanderung Königsweg
Schöner Marsch unter der Südwand des Hochkönigs
Die Königsweg-Wanderung bzw. der Marsch vom Arthurhaus (1.502 m ü. M.) zur Erichhütte (1540 m ü. M.) kann nur Teil einer zweitägigen Rundwanderung mit Aufstieg zum Hochkönig selbst oder einer separaten Wanderung sein. In diesem Fall müssen Sie jedoch den gleichen Weg zurückgehen. Atemberaubende Ausblicke auf die monumentale Südwand des Hochkönigs und Fernblicke auf die Hohen Tauern erwarten Sie unterwegs Weiterlesen
Aufstieg zum Hochkönig
Aufstieg über den klassischen Weg zum Hochkönig
Der Hochkönig ist eines der schönsten Massive der nördlichen Kalkalpen. Der normale klassische Aufstiegsweg beginnt beim Berghotel Arthurhaus (1.505 m ü. M.) und scheint den östlichen Teil des Massivs zu umgehen, um dann lange bis ganz nach oben zu steigen, wo das Matras-Haus steht. Ein idealer Ort zum Schlafen. Erwarten Sie etwa sieben Stunden Aufstieg und mehr als 1.500 Höhenmeter Weiterlesen
Aufstieg zum Hochkeil
Blick auf den Hochkönig
Hochkeil ist eine Anhöhe gegenüber dem Hochkönig, von der man einen schönen Blick auf das gesamte Massiv hat. Der Aufstieg ist nicht schwer und dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Auch für Familien mit Kindern kann es ideal sein, da Sie durchgängig einen ausreichend breiten Weg gehen. Weiterlesen
Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Ausflüge in Salzburg
Salzburg gilt als eines der vielfältigsten österreichischen Bundesländer. Die meisten Touristen kommen hier wegen der… Weiterlesen
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender