Ein 14-tägiger Roadtrip
Schottland ist ein wunderschönes Land, das weniger von Touristen besucht wird als andere europäische Länder. Dies wird mir helfen, den schottischen Rundkurs für 14 Tage zu planen. Die mit dem Auto erreichbar ist. Es gibt viele Autovermietungen in Schottland. Der größte ist Arnold Clark. Ich empfehle auch, die WikiCamps UK-Anwendung herunterzuladen. Es erleichtert die Unterbringung und funktioniert auch offline. Finanziell, wenn das Auto voll ausgelastet ist, rechnen Sie mit einem Budget von bis zu 20.000 CZK / Person für alles. Die endgültige Route ist hier https://mapy.cz/s/324nN
Vorbereitungen für Schottland
Route
Morgen fliegen wir nach Schottland, wo wir einen zweiwöchigen Aufenthalt und eine Rundstrecke von über 1500 km haben. Von Edi über Loch Lomond, Skye, Glen Afric nach Inverness, dann nach Elgin, Balmoral, Stonehaven, Dundee, St. Andrews und zurück zu Edi. In der Zwischenzeit erwarten uns weitere Wanderungen in die Natur und darin schlafen. Schauen wir uns also Dinge an, die passen und wie sie sagen, was ein Auto fahren wird. Weiterlesen
Eine Tour durch Edinburgh
Besuch in der Hauptstadt Schottlands
Edinburgh wird jährlich von 13 Millionen Touristen besucht. Welches ist die Hauptstadt von Schottland. Die Stadt wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. von den Römern gegründet und hat 500.000 Einwohner. Eine Stadt, die viel Geschichte und sehr berühmte und besuchte Denkmäler bietet, wie zum Beispiel ein Spaziergang entlang der Royal Mile oder der Princes Street. Oder mit einer Besteigung zu Arthurs Thron oder Calton Hill. Erwähnenswert ist auf jeden Fall das Schloss, wo Sie die Kronjuwelen sehen können. Weiterlesen
Straße in den Westen Schottlands
Linlithgow Palace, Stirling, Loch Lomond
Nachdem sie die Hauptstadt Edinburgh verlassen haben, reisen viele in den Westen Schottlands. Und es bietet viele historische und technische Denkmäler, aber auch Naturdenkmäler. Also werde ich mir Orte wie Linlithgow Palace, Callendar House, das mächtige Stirling Castle mit dem nahegelegenen Wallace Monument ansehen. Dann über Loch Katrine zur Devil's Gorge, dem verwunschenen Buchanan Castle und enden Sie am Loch Lomond and Trossachs National Park. Weiterlesen
Glencoe
Urstromtal
Glencoe, wer würde es nicht wissen. Er gilt als einer der schönsten Orte Schottlands, der in seiner jetzigen Lage von Gletschern geformt wurde. Ein Ort voller Geschichten wie das Massaker von Glencoe. Heute ist es ein beliebter Ort für Touristen, Kletterer und Filmemacher. Mehr als einer der Spielfilme entstand in diesem Tal. Es ist aufgrund seiner steilen Hügel wunderschön und wird manchmal als Wailing Valley bezeichnet. Weiterlesen
Glen Nevis und Glenfinnan-Viadukt
Unter dem Riesen mit einer Perle
Glen Nevis liegt auf der anderen Seite von Glencoe. Neben dem schönen Tal, in dem der Fluss Nevis fließt, sieht man auch den höchsten Berg Großbritanniens, Ben Nevis, sowie den beliebten Steall-Wasserfall, den man über die Seilbrücke erreicht. Die Perle westlich von Fort William ist die aus vielen Filmen bekannte Glenfinnan Viaduct Railroad Bridge. Vor allem von Harry Potter und wurde so beliebt, dass es auf einem schottischen 10-Pfund-Schein steht. Dann gibt es das Glenfinnan-Denkmal. Weiterlesen
Skye
Perle von Schottland
Wenn viele Leute Schottland sagen, denken sie an einen Mann mit Kilt und Dudelsack, eine andere an eine Region voller Schlösser und anderer Naturjuwelen auf der Isle of Skye. Skye kann in den nördlichen hügeligen und felsigen Teil und den südlichen gebirgigen Teil unterteilt werden, der als schottische Alpen bezeichnet wird. Die Isle of Skye ist ein wichtiges Reiseziel für alle Touristen. Es ist notwendig, aber die Nerven zu bewaffnen. Die Straßen auf Skye sind nur für ein Auto und sind oft in desolatem Zustand und die Fahrt dauert lange. Es ist also gut aufzustehen. Weiterlesen
Schottisches Hochland
Nordwestliches Hochland
Ich betrachte seine Grenze von der Bucht von Fort William, durch Loch Lochy, Loch Ness im Norden Schottlands. Zu den beliebtesten Besucherattraktionen zählen das Glenfinnan Railway Viaduct, Eilean Donan Castle, Loch Ness mit seinem Nessie-Monster, Urquhart Castle, das Zentrum der schottischen Highlands, und die weniger bekannte Gegend, die von vielen jedoch als Glen Affric Valley angesehen wird . . Wenn Sie unserem Weg folgen, werden wir ihn nach und nach gut gehen. Weiterlesen
Elgin
Abgerissene Kathedrale
60 km östlich von Inverness liegt die abgerissene Kathedrale in Elgin. Es ist eines der berühmtesten in Schottland. Die Kathedrale wurde 1224 gegründet. Sie wurde mehrmals niedergebrannt. Den größten Schaden erlitt es 1390, als es zusammen mit der Stadt von Alexander Stewart, dem Sohn von König Robert II., genannt der Wolf von Banenoch, niedergebrannt wurde. Seitdem verfällt die Kathedrale langsam und wurde abgebaut, um die umliegenden Gebäude zu errichten. Die bis heute erhaltenen Überreste zeugen von der Pracht des Gebäudes. Weiterlesen
Schottischer Whisky
Wo der beste Whisky geboren wird
Whisky ist ein wesentlicher Bestandteil Schottlands. Seine Ursprünge reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, wo es in Klöstern gekocht wurde. Einige Quellen besagen, dass Whisky im 6. Jahrhundert aus Irland auf die Insel kam. Aufgrund hoher Brennsteuern entstanden schwarze Brennereien. Eine Vielzahl dieser Brennereien ist in Schottland erhalten geblieben, und der „Scottish“ ist so zu einem begehrten Sortiment geworden und von vielen als das beste der Welt anerkannt. Scotch Whisky hat strenge Produktionsvorschriften und wird in mehrere Typen unterteilt. Weiterlesen
Balmoral
Sommerresidenz von Königin Elizabeth II.
Balmoral, ein Schloss, das mit der königlichen Familie verbunden ist. Ja, es ist die Sommermacht von Königin Elizabeth II. Das Schloss umfasst einen großen Park mit monumentalen Bäumen. Das Anwesen ist für die Öffentlichkeit kaum zugänglich. Persönliche Gegenstände der königlichen Familie sind zu sehen. Die Burg wurde 1390 erbaut. Die Burg dient auch als Kriegsunterkunft für die königliche Familie. Weiterlesen
Trommelschloss
Turmhaus
Drum Castle ist eine Burg, die mit ihrem riesigen Turm lockt. Das ursprüngliche Schloss wurde als Turmhaus aus dem 13. Jahrhundert erbaut und anschließend zu seiner heutigen Form erweitert. Seine Seltenheit ist vor allem der Turm. Es ist eines der drei ältesten erhaltenen Turmhäuser Schottlands. Diese Burg spielte auch eine Rolle im Kampf um die schottische Unabhängigkeit während der Herrschaft von König Robert Bruce. Heute gehört das Denkmal dem National Trust for Scotland. Es ist nur in der Sommersaison geöffnet. Weiterlesen
Burg Dunnottar
Burg an der Küste
Es liegt an der Ostküste Schottlands südlich von Aberdeen. Die Burg wurde im 7. Jahrhundert auf einem 50 Meter hohen Felsen erbaut. Es wurde während seiner Zeit mehrmals umgebaut. Dank des schwierigen Geländes wurde es nie von einer Belagerung erobert. Das Schloss ist vor allem dafür bekannt, schottische Krönungsjuwelen zu verstecken. In seiner letzten Lebensphase diente er als Gefängnis. Weiterlesen
Glamis
Der Ort der Mutter von Königin Elizabeth II.
Glamis originales Jagdschloss aus dem 11. Jahrhundert. Für das nächste Jahrhundert erfuhr es eine Veränderung nach dem Vorbild der französischen Renaissance. Das Schloss ist wirklich majestätisch und seine Bedeutung verdankt es auch dem riesigen französischen Garten. Berühmt wurde dieser Ort durch den Dramatiker William Shakespeare in Macbeth. Interessant an der Burg ist, dass hier die Mutter der heutigen Königin Elizabeth II. geboren wurde. Weiterlesen
St. Andrews
Abgerissene Kathedrale
Die Kathedrale wurde zwischen 1122 und 1159 erbaut. Damals war sie das größte Gebäude Schottlands. Während der Kirchenrevolution im 17. Jahrhundert wurde der Dom zerstört. Auf diese Weise wurden im Vereinigten Königreich viele Kirchengebäude zerstört. Für uns kann das Gebäude mit dem Hussiten Pavel Kravař in Verbindung gebracht werden, der hier vor Gericht gestellt und anschließend auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde Weiterlesen
Vierte Eisenbahnbrücke
Schottische Goldene Brücke
Eine Brücke, die so berühmt ist wie die Glenfinnan Railway Bridge. Es ist ein Ziel für viele Touristen. Diese Eisenbahnbrücke wurde 1890 eröffnet und ihre Konstruktion ist wirklich zeitlos. Die Brücke verbindet North Queensferry mit South Queensferry über den Firth of Forth. Sie ist 2500 Meter lang und mit ihrer Spannweite zwischen den Pfeilern zu dieser Zeit weltweit einzigartig. Weiterlesen
Rossylin-Kapelle
Ein Ort, der auf Mythen basiert
Jeder hatte von ihr gehört. Über den Schatz der Templer, der in der Krypta der Rosslyn-Kapelle versteckt ist. Dieser Mythos, der in dem Buch The Code of Master Leonard von Dan Brown beschrieben wird. Sie hat diesen Ort so unauslöschlich berühmt gemacht. Dies ist keine große Kapelle. Dafür beeindruckt das Interieur wirklich mit seiner unglaublichen Dekoration. Da die Kapelle klein ist, ist ihre Anwesenheit extrem. 1446 wurde der Grundstein gelegt. Durch diesen Ort führt der Fernwanderweg North Esk Way. Fotografieren in der Kapelle ist verboten. Weiterlesen
Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 3 Reisende