Mit Blick auf das tobende Fuego
Die Besteigung des Vulkans Acatenango darf auf keinen Fall auf der Liste eines wahren Abenteurers fehlen. Die Wanderung selbst ist sehr anspruchsvoll, aber die wohlverdiente Belohnung in Form des turbulenten Nachbarvulkans „Fuego“: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/] lohnt sich eindeutig.
Ausgang
Die Reise startete in der Stadt Antigua, wo wir eine Nachtvariante von einem der lokalen Büros in einem der lokalen Büros wählten. Frühmorgens kam ihr Van für uns an und wir fuhren zusammen mit drei anderen Leuten zu einem lokalen Guide, wo weniger ausgerüstete Expeditionsteilnehmer (zwei Jungs aus El Salvador, die noch nie Schnee gesehen hatten) ihre Jacken und Handschuhe auspackten. Wir haben auch alle Essenspakete für eineinhalb Tage bekommen. Von dort fuhren wir zum Fuß des Berges und machten uns auf ins Abenteuer. Am ersten Tag hatten wir „nur“ 7km bis zum Camp mit insgesamt 1300 Höhenmetern, von denen in der ersten Hälfte gut 1000 Höhenmeter laufen werden. Das Gelände ist recht anspruchsvoll, der Großteil der Route führt durch lockere Vulkanasche, daher ist gutes Schuhwerk wirklich geeignet. Das erste Viertel der Strecke führt durch die Felder und wenn die Sonne röstet, gibt es kein Versteck. Das zweite Viertel ist etwas angenehmer – es führt durch den Wald und es gibt auch ein paar Plätze zum Ausruhen oder Mittagspause.
Die ersten Ansichten
In der zweiten Hälfte des Weges öffnet sich die Landschaft zu fantastischen Ausblicken, dominiert vom nahegelegenen Vulkan „Agua“: [https://www.gigaplaces.com/…vulkan-agua/]. Dieser Teil der Strecke ist nicht mehr so steil und anspruchsvoll, aber du bist müde.
Feuer
Vulkan „Fuego“: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/] wird ganz am Ende einer schwierigen und langen Wanderung erscheinen.
Auf dem Campingplatz
Im Camp angekommen, beobachteten wir noch eine Weile den Vulkan „Fuego“: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/], der im Abstand von 10–15 Minuten Vulkanaschewolken ausspuckte. Danach überkam uns jedoch die Müdigkeit, so dass wir uns einen Moment der wohlverdienten Ruhe gönnten und kurz vor Sonnenuntergang aufwachten.
Vulkan Agua
Von der Ostseite erhebt sich über den Wolken der Vulkan „Agua“: [https://www.gigaplaces.com/…vulkan-agua/].
Fuego nach Sonnenuntergang
Nach Sonnenuntergang wird klar, warum „Fuego“: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/] in der Übersetzung „feurig“ bedeutet.
Nach dem Abendessen
Nach dem vom Guide on fire für uns zubereiteten Abendessen begann das eigentliche Spektakel. Auf dem Grat zum Vulkan „Fuego“: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/] war eine Gruppe von Abenteurern mit Scheinwerfern zu sehen, die den Vulkan noch näher beobachten sollten.
Vulkan Pacaya
In der Ferne auf der Ostseite hinter dem Vulkan „Agua“: [https://www.gigaplaces.com/…vulkan-agua/] wurde Lava aus dem Vulkan „Pacaya“ fließen gesehen: [https://www. gigaplaces.com/misto-volcano-pacaya/], zu dem wir am Vortag waren: „Wanderung zum Vulkan Pacaya“: [https://www.gigaplaces.com/…opku-pacaya/] .
Fuego - Nachtfotografie
Nachtaufnahmen von „Fuega“-Eruptionen: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/] mit einem Sternenhimmel war eine fantastische Erfahrung, die ich nicht scheuen würde, das erstaunlichste Naturphänomen zu nennen, das ich je hatte bezeugt.
Fuego - Nachtfotografie
Das Fotografieren dauerte etwas mehr als zwei Stunden. Die meisten Eruptionen waren kleiner, andere waren atemberaubend.
Fuego - Nachtfotografie
Es war nicht einfach, den richtigen Moment einzufangen und erforderte oft sehr lange Belichtungszeiten, die zusammen mit der niedrigen Temperatur die Batterien schnell leerten.
Hoch über den Wolken
An mehreren Stellen unter den Wolken leuchteten erleuchtete Städte durch und darüber der Sternenhimmel.
Feuer
Nach ein paar Stunden Dreharbeiten begannen die Temperaturen gegen Null zu gehen und es war Zeit, ins Bett zu gehen. Wir gingen relativ früh ins Bett, da es für den morgendlichen Aufstieg zum Gipfel des Vulkans „Acatenango“ notwendig war, viel Kraft zu schöpfen: [https://www.gigaplaces.com/…-acatenango/].
Die Spitze erobern
Das Aufstehen am Morgen gegen 4 Uhr war an sich schon ziemlich schwierig und der Aufstieg nach oben war noch schwieriger. Ein Mitglied unserer Gruppe blieb im Camp, anscheinend konnte er sich nicht akklimatisieren und bekam Höhenkrankheit – kein Wunder, er war Holländer und dies war seine erste Bergwanderung.
Die Spitze erobern
Das Terrain für den Aufstieg war noch schlimmer als am ersten Tag, überall lagen Vulkanasche und Staub. Jeder Schritt nach oben bedeutete, einen halben Schritt zurück zu rutschen. Gegen 6 Uhr erreichten wir den Krater „Acatenanga“: [https://www.gigaplaces.com/…-acatenango/], von wo aus wir den Ausbruch des „Fuega“ beobachteten: [https://www. gigaplaces.com / misto-vulcano-fuego /] und wartet auf den Sonnenaufgang.
Sonnenaufgang
Mit Blick nach Osten erhebt sich der Vulkan „Agua“ über den Wolken: [https://www.gigaplaces.com/…vulkan-agua/] und der weiter entfernte kleinere „Pacaya“: [https://www.gigaplaces.com /misto -vulkan-pacaya /].
Sonnenaufgang
Das Warten auf den Sonnenaufgang schien aufgrund der Minustemperaturen lang und unangenehm, aber es hat sich definitiv gelohnt.
Rund um den Krater
Dann marschierten wir um den riesigen Krater des Vulkans „Acatenango“ herum: [https://www.gigaplaces.com/…-acatenango/], wo ein starker und eisiger Wind wehte.
Rund um den Krater
Schon von hier aus waren die Ansichten des tobenden „Fuego“: [https://www.gigaplaces.com/…ulkan-fuego/] faszinierend.
Westansicht
Es gibt viele andere Berge und kleinere Vulkane auf der Westseite.
Rund um den Krater
Im Krater hat sich sogar jemand aufgestellt.
Letzte Aufrufe
Nachdem wir den Krater umrundet hatten, gingen wir hinunter – zurück zum Campingplatz.
Abstammung
Wir holten am Lager einen Holländer ab, sammelten Dinge, die wir nicht mitgenommen hatten, nach oben und fuhren weiter nach unten. Unterwegs trafen wir auf andere Gruppen, die keine Ahnung hatten, wie herausfordernd, aber schöne Wanderung sie vor sich hatten.
Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Reisen und Touren in Guatemala
Guatemala gilt als das indischste Land Mittelamerikas mit immenser natürlicher Schönheit. Touristen werden hier hauptsächlich von… Weiterlesen
Giga-Liste: Die schönsten Aufstiege zu den Vulkanen
Wenn Sie von der Vulkanlandschaft fasziniert sind und gleichzeitig Bergwanderungen mögen, dann sind die Besteigungen zu… Weiterlesen
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender