Schweiz

Nach dem Grat vom Zehnerkopf

Eine abenteuerlichere Route unterhalb der Elferspitze

Sie schrieb 2483 Artikel und beobachtet ihn/sie 251 Reisende
Nach dem Grat vom Zehnerkopf
Eingefügt: 01.02.2025
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com
Passend für:
Touristen

Der Zehnerkopf ist ein schöner Aussichtspunkt auf die Staumauer des Reschensees und Ausgangspunkt einer Rundtour. Nachdem Sie die Aussicht von oben bewundert haben, müssen Sie entscheiden, was als nächstes zu tun ist. Wenn Sie nicht vom Gipfel absteigen und auf den normalen Weg zurückkehren möchten, der direkt zur Elferspitze führt, gehen Sie am Kamm entlang, was Ihren Weg verkürzt, allerdings nur in der Entfernung, schon gar nicht in der Zeit.

Oberhalb von Zehnerkopf

Der Zehnerkopf ist eigentlich kein so wichtiger Gipfel, sondern im Grunde nur ein wunderschön gelegener Aussichtspunkt in der Region. Hřebínek erhebt sich leicht von ihm.

Oberhalb von Zehnerkopf
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Blick auf Piz-Schöneben

Ein letzter Blick auf den Start der gesamten Piz-Schöneben-Wanderung inmitten von Almen.

Blick auf Piz-Schöneben
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Der höchste Punkt der Wanderung

Der höchste Punkt der Wanderung (2.681 m) und der gesamte Grat liegen nur wenige Schritte vom Zehnerkopf entfernt

Der höchste Punkt der Wanderung
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Rückblick

Der erste Teil der Reise ist noch relativ gemütlich. Dies ist die Aussicht vom höchsten Punkt des Bergrückens

Rückblick
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Blick auf den Gratweg

Vom höchsten Punkt bietet sich zudem ein schöner Ausblick auf die Straße, die uns nun erwartet. In der Ferne links sieht man ein bequemes „normales“

Blick auf den Gratweg
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Ausblicke auf der Wanderung

Auf der linken Seite eröffnen sich Fernblicke zu den Ötztaler Alpen und auf der anderen Seite ins Landesinnere der Sesvennagruppe.

Ausblicke auf der Wanderung
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com
Der schwierigste Teil des Kammes
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Der schwierigste Teil des Kammes

Wir kommen zum schwierigsten Teil der gesamten Reise, wo der Grat schmaler wird und wirklich felsig ist.

Hinter den Steingärten

Endlich haben wir die Steingärten hinter uns und steigen nun ganz gemütlich wieder nach oben.

Hinter den Steingärten
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Grasplateau

Am Ende des Anstiegs erwartet uns fast unerwartet ein Grasplateau.

Grasplateau
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Blick in den Sattel

Von dem grasbewachsenen Plateau aus hat man einen Blick auf einen flachen Sattel, auf dem während unseres Besuchs Lamas grasten – fast wie irgendwo in Südamerika

Blick in den Sattel
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com

Im Sattel

Im Sattel befindet sich eine Kreuzung von Wanderwegen. Von hier aus können Sie zu einem noch höheren Gipfel, der Elferspitze, weitergehen oder durch das Tal zurück zum Ausgangspunkt dieser Rundtour absteigen.

Im Sattel
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com
Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Entfernung 0 km
Aufstieg zum Zehnerkopf (2.611 m)

Aufstieg zum Zehnerkopf (2.611 m)

Entfernung 7 km
Wanderung zum Sesvenna-Wasserfall

Wanderung zum Sesvenna-Wasserfall

Entfernung 8 km
Wanderung Bergkastel - Goldseen

Wanderung Bergkastel - Goldseen

Entfernung 10 km
Seilbahn nach Bergkastel

Seilbahn nach Bergkastel

Entfernung 11 km
Spazieren Sie durch Nauders

Spazieren Sie durch Nauders

Praktische Information

Vielen Dank!

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort

Bereits bewertet 0 Reisende

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abzugeben oder