Eine Tour durch das Salzbergwerk Christina
Das Alter dieser Mine wird auf 7.000 Jahre geschätzt, als hier Holztreppen aus der Bronzezeit entdeckt wurden. Das Bergwerk verfügt über insgesamt 65 km Gleise, davon weitere 22,5 km zu Fuß. Es gibt 20 Stockwerke. Es gibt zwei Bergbaurutschen in der Tour. Der zweitlängste Europas misst 65 Meter und kann Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen. Während der Tour erfahren Sie mehr über die Bildung dieser Salzmasse durch die Faltenbildung des Festlandes. In jüngster Zeit, wie dem Zweiten Weltkrieg, wurden hier Bilder von unschätzbarem Wert versteckt.
Salzkammer Hallstatt
Christinas Mine
Das Alter dieser Mine wird auf 7.000 Jahre geschätzt, als hier Holztreppen aus der Bronzezeit entdeckt wurden. Das Bergwerk verfügt über insgesamt 65 km Gleise, davon weitere 22,5 km zu Fuß. Es gibt 20 Stockwerke. Es gibt zwei Bergbaurutschen in der Tour. Der zweitlängste Europas misst 65 Meter und kann Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen. Während der Tour erfahren Sie mehr über die Bildung dieser Salzmasse durch die Faltenbildung des Festlandes. In jüngster Zeit, wie dem Zweiten Weltkrieg, wurden hier Bilder von unschätzbarem Wert versteckt. Ich habe diese Mine 2001 zum ersten Mal besucht und seitdem hat sich viel verändert. Der einfachste Weg ist mit der Seilbahn, der Aufstieg kostet 8 Euro. Beim Restaurant Rudolfsturm gibt es einen Skywalk-Aussichtspunkt, der 350 Meter über dem Boden liegt und einen Blick auf den See mit Hallstatt bietet. Von hier gehen wir zur Eingangshalle. Hier können Sie ein Ticket kaufen oder sogar reservieren. Jede Mine hat einen anderen Preis. Hallstatt ist 34 Euro wert. Nach der Bezahlung nehmen wir die Arbeitslappen heraus und warten auf den Guide. Von hier geht es zum Bergwerk Christina. Früher startete die Tour mit einem Zug, aber das ist nicht der Fall und wir gehen ihren eigenen Weg. Das erste, was einem auf der Tour ins Auge sticht, sind die 7 großen Salzkristalle, dann beginnt die erste Rutsche. Anschließend dreht sich alles um Mining und Mining. Darauf folgt eine zweite 65 Meter lange Rutsche. Danach ist hier von Salzbildung die Rede. Die Tour endet dann mit einer kürzlichen Entdeckung. Ich werde nicht verraten, was los ist. Zurück sind es dann ca. 5 Minuten mit der Bergbaubahn
Alles beginnt mit der Seilbahn
Die Seilbahn fährt alle 5 – 10 Minuten direkt ab Hallstatt
Skywalk
Blick über Hallstatt
Weg zur Mine
Es ist weniger als einen Kilometer vom Skywalk entfernt, um die Minen zu betreten.
Christinas Mine
Eingang zur Mine
Salzkristalle
Das sind wirklich schöne Lampen
Folie Nr. 1
Eine kurze Folie zum Start
Apparat
So eine Maschine trieb die Bergleute zu mir
Folie Nr.2
Die längste Rutsche Europas. Er kann Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen
Lichtvorführung
Im Salzsee, der sich im Inneren befindet, können Sie eine Lichtshow über die Geschichte seines Abbaus sehen.
Artikel in der Nähe
Artikel: Beschäftigtes Wochenende in Hallstatt
Hallstatt ist nicht nur eine Ikone Österreichs in einem von Bergen und einem See umgebenen Tal. Es verbirgt sich viel mehr. Es… Weiterlesen
Giga-Liste: Die schönsten Touren rund um den Dachstein
Der Dachstein ist ein bekanntes Gebirge in den nördlichen Kalkalpen mit vielen Möglichkeiten für schöne Wanderungen und Ausflüge.… Weiterlesen
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender