Aufstieg zur Windmühle und zum Gollitschberg

Die malerische Stadt Retz liegt in der Weinregion Wienviertel, unweit der Grenze zu Tschechien. Es verfügt über ein schönes historisches Zentrum rund um den Hauptplatz. Von der Stadt aus führen mehrere Wander- und Radwege. Die beliebteste Wanderung ist hier die Wanderung zur Windmühle und zurück über den Aussichtsberg Gollitsch (325 m). Diesen Weg werden wir auch gehen.
Malerische Weinhäuser und Keller
Zuerst gehen wir zur Windmühle. Der Wanderweg beginnt nördlich der Altstadt und verläuft entlang der Windmühlgasse. An der Straße liegen mehrere malerische Häuser und Weinkeller

Aufstieg entlang des Weinbergs
Schließlich verlassen wir die Bebauung und steigen am Weinberg entlang. Unser Ziel – die Windmühle – liegt direkt vor uns.

Blick auf Gollitsch (325 m)
Gollitsch (325 m) ist zwar nur ein kleiner, relativ flacher Hügel, aber der Aufstieg dorthin lohnt sich trotzdem. So sieht es von der Windmühle aus durch die wunderschönen Skulpturen hier aus.

Panorama der Stadt Retz
Unweit der Windmühle bietet sich ein wunderschöner Ausblick nicht nur auf die Retz, sondern bis nach Tschechien hinter dem ehemaligen Eisernen Vorhang.

Windmühle in Retz
Und das ist es, das beliebteste Wanderziel von Retz aus. Darüber hinaus gibt es direkt unterhalb der Mühle auch ein schönes Restaurant, in dem man sich stärken kann.

Aufstieg nach Gollitsch
Dem Wanderweg folgend laufen wir durch die Weinberge und nach einer Weile sind wir am Fuße des Gollitsch-Hügels. Die umliegende Landschaft ist eine trockene Steppe.

Blick auf die Retz von Gollitsch aus
Von der Gollitsche hat man einen wirklich schönen Blick auf die Altstadt von Retz

Blick von oben nach Süden
Im Süden bietet sich ein Blick auf das Dorf Obernalb

Der Rückweg nach Retz
Die Wanderung kann rund um den Gollitsch-Hügel weitergehen, oder man geht entlang der Weinberge zur Retz und dann über den Gollitschweg

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende