Wo war der heißeste Ort in der Tschechischen Republik?

Der Temperaturrekord in unserem Gebiet wurde am 20. August 2012 in Dobřichovice bei Prag aufgezeichnet. Dank eines Heißluftstoßes aus der Sahara erreichte die Temperatur im Schatten 40,4 °C. Damit wurde der bisherige Rekord vom 27. Juni 1983 der Prager Station Uhříněves übertroffen, der damals 40,2 °C maß.

Denkmal für Temperaturrekorde
Zu Ehren des tschechischen Temperaturrekords wurde ein Jahr nach Aufstellung des Rekords im Dorf ein Marmordenkmal in Form eines Thermometers mit der Rekordtemperatur enthüllt. Sie wurde vom berühmten Bildhauer Petr Váńa aus weißem Marmor geschaffen, die Merkursäule mit 40,4 ist aus rotem Stein.
Wetterstation
Die auf einer Höhe von 205 m über dem Meeresspiegel gelegene Station Dobřichovická liefert seit dem 1. Mai 1999 Daten an das Tschechische Nationale Institut für natürliche Ressourcen und Energie und verzeichnete in dieser Zeit einen weiteren tschechischen Rekord – am Silvesterabend 2022 , wurden hier 18,2 °C gemessen, was für diesen Tag ein tschechischer Rekord ist.
Interessant ist auch, dass diese Station im selben Jahr am 02.11.2012 mit –24,2 °C auch die niedrigste lokale Temperatur verzeichnete.

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende