Oder eine der größten talayotischen Siedlungen Menorcas

Poblat de Son Catlar ist eine große Talayot-Siedlung von 3,75 Hektar in der Nähe der Stadt Ciutadella auf dem Weg zum Strand von Son Saura. Es ist eine der drei größten talayotischen Siedlungen auf der Insel, die während der Eisenzeit Machtzentren gewesen sein könnten. Die Siedlung ist frei zugänglich.
Eingang zur Siedlung
Das Dorf ist von einer beeindruckenden Mauer umgeben, deren Umfang eine Länge von 900 Metern erreicht. In den am besten erhaltenen Abschnitten erreicht er eine Höhe von drei Metern. In verschiedenen Bereichen der Mauer sind unterschiedliche Bautechniken zu beobachten, die meisten entsprechen jedoch der Technik der talayotischen Kultur. Die Mauer ist mit mehreren Bastionen ausgestattet.

Talayots
Hier sind drei Talayots erhalten. Einer von ihnen befindet sich im nördlichen Teil der Stadt, getrennt von der Mauer. Es hat einen ovalen Grundriss und ein abgerissenes Portal, scheint aber über einen Korridor zugänglich gewesen zu sein. Der zweite Talayot befindet sich im südlichen Sektor. Es ist eine Struktur mit kreisförmigem Grundriss, die an der Wand befestigt ist. Es stellt einen Eingang mit Korridor mit erhaltener Flachdachplatte dar. Der dritte Talayot liegt östlich der Siedlung und bildet eine Art Bastionsmauer.

Taula
Im Zentrum der Stadt gibt es einen zeremoniellen Ort mit einer Taula. Allerdings ist die Taula hier nicht mehr vollständig.

Gebäude
Innerhalb der Stadt sind die Fundamente einer Vielzahl von Gebäuden zu sehen. Dieses Dorf war eines der wenigen, das Gegenstand mehrerer archäologischer Ausgrabungen war. Noch heute wird hier eine archäologische Untersuchung durchgeführt.

Hypogäum
Neben dem Eingang zum Dorf befindet sich ein fast kreisförmiges Hypogäum mit einem absteigenden Zugangskorridor, der sehr schlecht erhalten ist. Im Inneren sind kleine Nischen in die Wände gegraben.

Monumente
Neben Siedlungen wie Poblat de Son Catlar hat Menorca eine große Anzahl von Denkmälern, die sich frei in der Landschaft befinden. Diese Denkmäler wurden nicht archäologisch erforscht. Es ist sehr schade, dass die lokalen historischen Denkmäler nicht mehr von Touristen besucht oder mehr beworben werden, denn sie sind wirklich einzigartig.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Orte Menorcas
Menorca ist eine spanische Insel im westlichen Mittelmeer, nach Mallorca die zweitgrößte Insel der Balearen. Die Insel voller… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender