Das mächtigste Gebirge Italiens

In Italien finden Sie das höchste Gebirge der Alpen. Italien hat neben Frankreich auch den höchsten Berg Europas – den Mont Blanc (4.808 m). Zu den weiteren Viertausendern, die zumindest teilweise zu Italien gehören, zählen die Walliser Alpen (Nordend-Gipfel (4.609 m), die Grájer Alpen (Gran Paradiso (4.061 m)) und die Berninagruppe (nur der unbedeutende Gipfel La Spedla ( (4.020 m) fällt hier in Italien. Weitere italienische Hochgebirge sind der Ortler, die Kotti-Alpen und die Ötztaler Alpen.
Montblan-Massiv
Die schönste Gegend Frankreichs
Das Montblan-Massiv ist der höchste Teil der Alpen und liegt in drei Ländern: Frankreich, Italien und der… Weiterlesen
Walliser Alpen
Die bergigste Region der Schweiz
Die Walliser Alpen haben die höchste durchschnittliche Höhe in Europa. Der höchste Gipfel der Walliser Alpen… Weiterlesen
Grajer Alpen
Großes Paradies
Die Grajer Alpen sind ein stark vergletschertes Gebirge im Nordwesten Italiens. Sie sind besser bekannt für… Weiterlesen
Bernina
Die höchsten Berge der Ostalpen
Bernina ist das höchste Gebirge der Ostalpen. Dazu kommt der einzige Viertausender der Ostalpen – der Piz… Weiterlesen
Ortler
Schöne Berge der Ostalpen
Der Ortler ist das zweithöchste Gebirge der Ostalpen. Der höchste Gipfel ist der Ortler (3.905 m ü. M.),… Weiterlesen
Kottische Alpen
Eine Bergkette mit einem markanten höchsten Gipfel
Die Kotti-Alpen liegen zwischen Italien und Frankreich. Auf den ersten Blick gehört es nicht zu einem… Weiterlesen
Ötztaler Alpen
Berge mit den meisten Gletschern Österreichs
Die Ötztaler Alpen gehören zu den schönsten Bergen Österreichs. Das liegt vor allem an der massiven Vereisung… Weiterlesen