Die höchsten Gipfel der Ostalpen

Das Berninamassiv ist das höchste Gebirge der gesamten Ostalpen. Es gibt einen 4.000 m hohen Berg und dann mehrere höhere Berge mit über 3.900 m Höhe. Dieses Gebirge ist auch eines der am stärksten vergletscherten der Ostalpen. Die schönsten Ausblicke auf die höchsten Gipfel haben Sie vom wunderschönen Ort Diavolezza oder von den angrenzenden niedrigeren Gipfeln. Werfen wir also einen Blick auf die höchsten Gipfel des Bernina-Gebirges.
Piz Bernina (4.049 m)
Der höchste Gipfel der Ostalpen
Der Piz Bernina (4.049 m) ist der Berg vieler. Zum einen ist er der höchste Berg der Ostalpen. Gleichzeitig ist er auch der einzige 4.000er-Gipfel der Ostalpen. Der Gipfel wird sowohl von der Schweizer als auch von der italienischen Seite aus bestiegen. Von der Schweizer Seite aus folgen Sie dem Biancograt. Von Italien aus dann über die Hütte Rifugio Marco e Rosa. Weiterlesen
Piz Zupò (3996 m)
Der zweithöchste Gipfel des Bernina-Gebirges
Der Piz Zupò (3.996 m) ist der zweithöchste Berg der Berninagruppe. Aus klassischer Sicht von der Diavolezza aus betrachtet, liegt es eher im Hintergrund. Die Aussicht wird eher vom weißen Gipfel des Bellavista (3.922 m) dominiert. Der klassische Aufstieg zum Gipfel führt vom Sattel der Fuorcla dal Zupò (3.846 m) Weiterlesen
Bellavista (3.922 m)
Ein Berg mit mehreren Gipfeln
Bellavista ist ein Massiv mit vier wichtigen Gipfeln: Bellavista Ostgipfel (3.799 m), Bellavista Mittelgipfel Ost (3.888 m), Bellavista Mittelgipfel West (3.890 m) und Bellavista Hauptgipfel (3.922 m). Der gesamte Bergrücken liegt an der schweizerisch-italienischen Grenze. Der Grat ist daher bei Kletterern beliebt. Aus dem Berg entspringt der bekannte Morteratschgletscher, der drittgrößte der Ostalpen . Weiterlesen
Piz Palü (3.905m)
Ein Berg mit einer atemberaubenden Nordwand
Der Piz Palü (3.905 m) ist einer der interessantesten Berge der Berninagruppe (genauso hoch wie beispielsweise der bekannte Ortler). Vor allem die Nordwand ist von Eisbrüchen zerfurcht. Mit ein wenig Fantasie sieht es ein bisschen wie Lhotse in Nepal aus. Dieser klassische Blick auf den Piz Palü bietet sich von der Seilbahnstation Diavolezza aus. Von der Höhe her ist er der siebthöchste Berg dieser Bergkette. Weiterlesen
Piz Cambrena (3606 m)
Gipfel über dem Bianco-See
Der Piz Cambrena (3.606 m) ist der höchste Gipfel im Osten des Massivs, im Vergleich zum Nachbargipfel Piz Palü (3.905 m) wirkt er jedoch eher wie ein Krümel. Es ist einer der Gipfel, die sich über dem mächtigen Pers-Gletscher erheben. Den besten Blick auf diesen Gipfel hat man vom Lake Bianco unterhalb des Berninapasses Weiterlesen