Erhaltene Ministerburg

Weniger als 5 km westlich von Františkovy Lázně steht die gut erhaltene Burg Seeberg auf einem Felsvorsprung über dem Slatyný potok. Die Burg wurde um 1200 als Sitz des Egerer Ministerrats gegründet. Das wunderschön rekonstruierte Schloss dient heute musealen Zwecken.
Ministerialschloss
Seeberg ist eine von wenigen erhaltenen Ministerburgen, die damals ein spezifisches Verwaltungssystem von Chebsk bildeten. Die Ministerialen waren ursprünglich unfreie und vom Monarchen abhängige Diener, die die alleinigen Verwalter des damaligen Chebsk wurden. Ab dem 12. Jahrhundert errichteten sie in diesem dünn besiedelten Gebiet ein Netz eigener befestigter Siedlungen.

Ein wunderschön restauriertes Schloss
Ab Mitte der 1950er Jahre verfiel das Schloss. Mitte der 1980er Jahre hat der Direktor des Stadtmuseums Františkovy Lázně, Dr. In Stříbrného begann ein umfangreicher Wiederaufbau, im Jahr 1990 wurde das Schloss wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Eine weitläufige Burganlage
Das heutige Erscheinungsbild des Schlosses besteht aus einem romanischen und gotischen Schloss, das durch einen Renaissanceflügel mit einem schönen Arkadengang ergänzt wird.
Der Burgbereich besteht aus zwei Teilen, der Vorder- und Hinterburg. Beide Teile sind durch einen tiefen Wassergraben mit Brücke getrennt

Schwarze Küche
Im Rahmen der Führung besteht die Möglichkeit, die sogenannte Schwarze Küche mit zeitgemäßer Ausstattung zu besichtigen. Bis ins 18. Jahrhundert wurde auf offenem Feuer gekocht und gebacken. Die Wände der Küche waren daher sehr dunkel, wodurch der Name „schwarze Küche“ entstand.

Folterinstrumente
Im Untergeschoss des Schlosses befindet sich eine Ausstellung, die Folterinstrumenten gewidmet ist.

Museumsausstellung
Im Inneren des Schlosses befindet sich eine Ausstellung, die die Entwicklung des Schlosses und verschiedene Arten von Möbeln und Geräten aus dem 19. Jahrhundert darstellt. Es ist auch möglich, eine Ausstellung über das Leben des Dichters JW Goethe und des Henkers von Eger zu sehen.

Entwicklung von Interieur, Möbeln und Einrichtungsgegenständen
Im Schlosspalast zeigt eine umfangreiche Ausstellung die Entwicklung der Innenausstattung und Möbelgestaltung im 19. Jahrhundert (Empire, Biedermeier, Zweites Rokoko, Neorenaissance, Neugotik, Chippendale)

Ethnographische Ausstellung
Die Chebský venkov-Ausstellung aus dem 19. Jahrhundert befindet sich in der barocken Fachwerkscheune auf dem Vorhof. Hier werden ländliche Werkzeuge und Haushaltsgeräte ausgestellt.

Ausstellung von landwirtschaftlichen Maschinen und Werkzeugen
Im offenen Schuppen können historische landwirtschaftliche Maschinen und Werkzeuge besichtigt werden.
Wenn Sie eine Unterkunft in der Nähe des Schlosses benötigen, ist Františkovy Lázně mit einem breiten Angebot natürlich ideal. Zu den Qualitätsoptionen gehört sicherlich zum Beispiel das LD PALACE Bellaria Spa & Kur

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende