Holzkirche in die UNESCO-Liste eingetragen

Auf dem Hügel über dem Dorf Ruská Bystrá befindet sich die östlichste der acht slowakischen Kirchen, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Diese griechisch-katholische Holzkirche zur Überführung der Überreste des Heiligen Nikolaus wurde 1730 erbaut und sieht von außen relativ bescheiden aus, aber die Hauptkirche ist im Inneren verborgen.
Griechisch-katholische Holzkirche Überführung der sterblichen Überreste des Heiligen Nikol
Das auf einem steinernen Fundament stehende Dreizimmer-Blockhaus hat einen Grundriss von drei aufeinanderfolgenden Quadraten – die Kirche hat ein einfaches Walmdach ohne Dekoration. Die Wände sind nicht verkleidet, sondern durch ein auskragendes Schindeldach geschützt. Über dem Eingang zum Tempel befindet sich ein Glockenturm. Die Decke wird durch Bretter ungewöhnlich optisch geschlossen.

Sehr wertvolles Interieur
Das Innere wird von einer spätbarocken Ikonostase dominiert, die das Heiligtum vom Raum für Gläubige (Schiffe) trennt. Es ist fünfreihig mit reich geschnitzter, polychromer und vergoldeter Architektur. Aufgrund des kleinen Inneren des Tempels erstreckt sich die Ikonostase bis zu den Seitenwänden und sogar bis zur Decke, wo sich der Kalvarienberg befindet. Das seltenste Symbol zeigt die Kreuzigung und befindet sich im Heiligtum. Auch die reich geschnitzte zweiflügelige Kaisertür aus dem 17. Jahrhundert ist einen Besuch wert

Die Kirche ist noch funktionsfähig
Der Tempel ist immer noch funktionsfähig und beherbergt normalerweise Gottesdienste und Zeremonien. Das Foto zeigt die Dekoration für die Zeremonie der ersten heiligen Kommunion junger Christen aus dem Dorf. Eine Führung durch das Innere dieser außergewöhnlichen Kirche kann telefonisch unter +421 908 362 286 oder +421 917 377 833 oder in den Häusern Nr. 32 oder 18.

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Holzkirchen in der Slowakei
Ein monumentales Werk der Volksarchitektur sind Holzkirchen, die leider nur selten an ihrem ursprünglichen Platz erhalten sind.… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender