Blick auf die Sirenen

Der touristisch meistbesuchte Teil des Naturparks Cabo de Gata liegt an seinem südlichsten Ende beim gleichnamigen Leuchtturm, wohin Sie die Provinzstraße ALP882 führt. Neben dem Leuchtturm können Sie die vulkanischen Klippen mit den berühmten Sirenen, die Berge im Landesinneren und mehrere schöne Strände genießen.
Ankunft in Cabo de Gata
Bei der endgültigen Ankunft in Cabo de Gata überwindest du einen Felszweig, etwa 90 m über dem Meeresspiegel, von dem du sowohl den Leuchtturm und den Strand als auch den Felsen am südlichsten Punkt des Gebiets sehen kannst. Der Hügel über Ihnen ist der Cerro de Tesa (310 m über dem Meeresspiegel), wo Touristenliebhaber interessante Aussichten erklimmen können. Fotografisch ist es hier bis zum späten Nachmittag interessanter. Die Straße an diesen Stellen ist ziemlich schmal / wird derzeit breiter /, außerdem sind viele Radfahrer unterwegs, also Vorsicht.
Leuchtturm von Cabo de Gata
Das erste Wahrzeichen, auf das Sie hier stoßen, ist ein Leuchtturm, der auf einer bunten Klippe steht. Wenn Sie früh hier sind, können Sie direkt darunter parken. Ansonsten gibt es auf jeden Fall 300 Meter früher einen Platz an den staubigen Stränden in Strandnähe.
Sirenen und Leuchtturm
Machen Sie vom Leuchtturm aus einen Spaziergang entlang der Klippen nach Osten. Genießen Sie die Aussicht auf die lokalen Felsen namens Sirenen.
Arrecife de las Sirenas
Die spitze Klippe von Sirens ist der berühmteste Felsen in diesem Teil des Naturparks Cabo de Gata.

Blick ins Landesinnere
Es gibt auch einen schönen Blick ins Landesinnere, wo 200–400 Meter hohe Hügel aufragen.

Blick auf Punta Baja
Das Ziel dieser Wanderung ist Punta Baja, die südlichste Spitze von Cabo de Gata. Ein guter Weg führt jedoch nicht dorthin, man muss ihn intuitiv selbst wählen.
Straße entlang der Klippen
Beachten Sie beim Reisen entlang der Klippen, dass die Kanten sehr verwittert sind. Gehen Sie also nicht bis zum Ende des Felsens, um ein schönes Foto zu erhalten.

Punta Baja
Der Felsen Punta Baja selbst ist wegen seiner vulkanischen Struktur interessant und bietet auch eine sehr schöne Aussicht auf beiden Seiten.

Vulkanische Klippe
Bevor Sie den Felsen selbst erreichen, können Sie eine interessante vulkanische Klippe bewundern, die entfernt dem Giant's Causeway in Irland ähnelt.

Blick von Punta Baja zum Leuchtturm
Von Punta Baja, dem Ziel dieser kurzen Wanderung, hat man einen schönen Blick sowohl auf den Leuchtturm als auch auf den Berg Cerro de Tesa, an dessen Hang eine Straße zum Leuchtturm führt.

Torre de la Vela Blanca
Einen vielleicht noch schöneren Blick hat man vielleicht weiter östlich auf die massive Vulkanklippe, auf der ein alter Turm gebaut ist, ca. 180m über dem Meeresspiegel Direkt unterhalb von Punt Baja befindet sich ein schöner Strand, an dem man sich im Meer sonnen kann, bevor man zurück zum Leuchtturm geht .

Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Die schönsten Reisen in Andalusien
Andalusien ist für viele Reisende der interessanteste Teil Spaniens. Es bietet wunderschöne Städte, unzählige riesige Burgen,… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende