Der Ort, an dem Meister Jan Hus verbrannt wurde

Jedes Jahr am 6. Juli erinnern wir uns daran, dass an diesem Tag im Jahr 1415 der Prediger, Pädagoge und Reformator Meister Jan Hus auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Die Verbrennung fand auf dem Gelände der ehemaligen Pferdeleichen außerhalb der Mauern der deutschen Stadt Konstanz (Konstanz) statt.
Ehemalige Pferdegrabstätte
Die Verbrennung fand auf dem Gelände der ehemaligen Pferdeleichen außerhalb der Mauern der deutschen Stadt Konstanz (Konstanz) statt. Hier wurde er mit dem Gesicht nach Westen an einen Pfosten gefesselt und bis zum Kinn mit Holz- und Strohbündeln eingepackt und dann verbrannt.

Der Ort, an dem Jeroným Pražský verbrannt wurde
Am 30. Mai 1416 wurde Meister Jeroným Pražský für seine Ansichten an derselben Stelle auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Denkmal - Hus Stein
1862 wurde hier ein Denkmal errichtet. Es handelt sich um einen mit zwei Gedenktafeln versehenen Findling aus dem Bodensee, eingebettet in eine Rasenfläche im Kostnice-Vorort Paradise.park zwischen der städtebaulichen Bebauung des Paradises-Viertels

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender