Die Metropole im Süden Jordaniens

Eine Tour durch die südjordanische Metropole – Aqaba – wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Zu den größten Monumenten zählen hier die Überreste einer mittelalterlichen Festung und einer schneeweißen Moschee. Sie können jedoch im Roten Meer schwimmen oder eine Glasbodenbootfahrt zu den Korallenriffen unternehmen.
Die Grenze zwischen Israel und Jordanien
Aqaba ist taktisch an einem Scheideweg platziert. Nur 11 km vom Zentrum entfernt im Westen befindet sich der Grenzübergang zu Israel, 22 km südlich zu Saudi-Arabien und vom Hafen aus eine Fähre nach Ägypten. Eine anständige Autobahn führt nach Amman und durch das Wadi Araba-Tal führt eine Straße zum Toten Meer. Wenn Sie aus Israel hierher kommen, gibt es einen Haufen überteuerter Taxis direkt vor der Grenze, die verkünden, dass sie sich an die von der Regierung festgelegten hohen Preise halten müssen. Wer also keinen weiteren Transport nach Aqaba (oder nach Petra, wenn man Israel nur für eine kurze Reise verlassen hat) hat, dem bleibt nichts anderes übrig, als diese exorbitanten Preise in Kauf zu nehmen. Zu Fuß wäre es ziemlich weit, ca. 10km lokale Wüste..

Al-Sharif Al-Hussein-Bin-Ali-Moschee
Das schönste Gebäude in Aqaba ist die schneeweiße Moschee, die 1975 erbaut wurde.
Al-Sharif Al-Hussein-Bin-Ali-Moschee
Die Moschee ist von allen Seiten wunderschön.
Öffentlicher Strand von Akaba
Der öffentliche Strand von Aqaba ist etwa sechshundert Meter lang und wird eher von Einheimischen als von Touristen besucht. Besonders für Frauen in Bikinis ist das Schwimmen hier unbequem, da einheimische Frauen ganz bedeckt baden. Und die einheimischen Männer in dieser Gegend beobachten intensiv westliche Touristen, obwohl sie gekleidet sind (es war sehr überraschend, dass dies in anderen Teilen Jordaniens nicht mehr der Fall war), so dass sich hier nur wenige Frauen den Mut trauen, einen Badeanzug mitzunehmen. Besser geht es zum Baden weiter nach Süden in Richtung Tala Bay, wo man schon ein paar Frauen in Bikinis findet, oder in Hotels mit Privatstränden untergebracht zu werden.
Boote mit Glasboden
Wenn Sie am Strand entlang laufen, sehen Sie viele kleine Boote mit Glasboden, die Sie, wenn Sie möchten, zu den Korallenriffen bringen. In Wahrheit werden Sie von dem kleinen Fenster am Boden des Bootes nicht viel sehen. Der Grundpreis beträgt etwa 20 JOD für eine halbe Stunde. Vom Strand aus ist ein riesiger Fahnenmast zu sehen. mit 130 Metern ist er der sechsthöchste Fahnenmast der Welt. Der Hafen und der industrielle Teil der Stadt sind vollständig in Sichtweite.
Blick auf Eilat
Durch den Dunst können Sie das gegenüberliegende Ufer der Bucht sehen, an dem sich ein viel größerer Zwilling von Aqaba – das israelische Eilat – befindet.

Festung von Akabaaba
Von der Festung Aqaba vom Anfang des 16. Jahrhunderts war außer dem schönen Eingangstor nicht mehr viel übrig.
Früher Abend am Strand
Mit der Zeit beginnt es immer mehr am Strand zu leben. Abends herrscht eine sehr schöne Atmosphäre, daher ist es schön, hierher zu kommen. Es gibt auch eine schöne Aussicht auf die Wüstenberge außerhalb der Stadt.
Stadtstraßen
Die Stadt hat eine wirklich schöne Bergkulisse, besonders abends, wenn sie schön beleuchtet sind.
Aqaba Rettich
In Aqaba ist es zum Beispiel kein Problem, Gemüse oder Obst zu bekommen, es gibt ziemlich viele Leute, die ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Radieschen verdienen.

Mobile-Shops
Das günstigste Obst und Gemüse kann man direkt bei geparkten Pick-Ups kaufen, die direkt auf der Straße stehen

Bäckerei
Die Bäckereien hier haben eine ausgezeichnete Auswahl an Gebäck und Süßigkeiten zur Auswahl. Die Einheimischen kaufen es hier wirklich in Tüten, so dass ein Tourist, der ein oder zwei Stück kauft, es vielleicht lächerlich findet.

Artikel in der Nähe
Artikel: Reise nach Akaba
Für die meisten Reisenden ist Aqaba und seine Umgebung der Anfang oder das Ende ihrer Reise durch Jordanien. Mehr als für… Weiterlesen

Giga-Liste: Die schönsten Ausflüge von Aqaba
Ganz im Süden Jordaniens liegt die Stadt Aqaba – das Ferienzentrum Jordaniens. Von Aqaba aus können Sie einen Ausflug nach Tala… Weiterlesen

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender