Ein Ausflug in die Wildnis

Der Nationalpark Białowieża liegt an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland. Es ist ein einzigartiger Ort eines natürlichen gemäßigten Waldes, der in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist. Zu sehen sind jahrhundertealte Rieseneichen, die natürliche Entwicklung des Waldes und mit etwas Glück verschiedene Wildtierarten (Bison, Elch etc.).
Ungewöhnlicher Eingang zum Park
Wir gingen auf ungewöhnliche Weise in den Wald. Als Forststudenten hatten wir die Möglichkeit, auf einem normalerweise unzugänglichen Weg durch die Siedlung Dziedzinka dorthin zu gelangen.

Leben nach Leben
Je tiefer wir in den Wald vordringen, desto öfter erleben wir, wie die Natur funktioniert. Alte Menschen sterben und spielen weiterhin eine wichtige Rolle als Totholz, und neue Menschen haben die Chance, die Regierung zu übernehmen. Nun verändert sich hier die Artenstruktur – die ursprünglichen Eichen, Fichten und Kiefern werden nun nach und nach durch Hainbuchen und Linden ersetzt.


Menschlicher Faktor
Demonstration der ursprünglichen Arbeit von Menschen. Diese Kiefer (noch am Leben!) hat viel davon verloren. Früher schnitt man davon Stücke zum Erhitzen ab oder um Harz zu sammeln.
Regen
Während des ganzen Besuchs wurden wir von unglaublich vielen Mücken bedroht und es regnete von den Bäumen auf uns herab :)


Monumentale Eiche
Wir sind aus dem inoffiziellen (meist aus jedem) Weg herausgekommen und hatten die Gelegenheit, eine monumentale Eiche, oder besser gesagt ihren Torso, zu sehen. Interessanterweise lebt diese Eiche noch und wächst sogar um einige Zentimeter am Umfang pro Jahr.
Totes Holz
Totholz ist hier wirklich allgegenwärtig. Was Sie auf diesem Foto sehen können, sind die abgebrochenen „Stücke“ der Eiche vom vorherigen Foto.

Offizieller Eingang
Ganz zu schweigen davon, dass wir auch den offiziellen Eingang zum Nationalpark besucht haben.

Zarenpalast
Der russische Zar Nikolaus II. er liebte den Białowieża-Wald sehr und verbrachte viel Zeit mit seiner Familie in seinem Palast. Nur das Tor vom ursprünglichen Palast ist erhalten geblieben.

Bison
Obwohl der Wald von Białowieża vor allem wegen der hier in freier Wildbahn lebenden Bisons bekannt ist, werden Sie sie normalerweise nicht antreffen. Es ist jedoch möglich, einen Bison und viele andere Tiere in einem Naturschutzgebiet zu sehen, aber leider in Gefangenschaft. Auf jeden Fall werden Sie in der Umgebung von Bělověž fast überall auf Bison-Themen stoßen. Bisonstatuen, Büsche in Form eines Bisons, wir lebten in einer Pension namens Žubr, sie haben Žubr-Bier oder ubrovka-alkoholisches Getränk :)

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender