Tirol

Das schönste Tal der Ötztaler Alpen

Das malerischste Tal der Ötztaler Alpen

Sie schrieb 2497 Artikel und beobachtet ihn/sie 250 Reisende
Das schönste Tal der Ötztaler Alpen
Eingefügt: 20.08.2023
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com
Passend für:
Touristen

Die Ötztaler Alpen zählen zu den bedeutendsten österreichischen Gebirgsketten. Hier finden Sie auch das längste Seitental des Alpenlandes. Auch auf der italienischen Seite dieser Bergkette gibt es schöne Täler. Das bekannteste Tal hier ist natürlich das Ötztal, aber auch die anderen Täler sind sehr schön und einen Besuch wert. Werfen wir also einen Blick auf das schönste Tal der Ötztaler Alpen.

1.
Ötztal

Das längste Alpenseitental Österreichs

Höhe: 1 173 m / 3 848 ft

Das Ötztal ist ein fast siebzig Kilometer langes Tal. Es ist die Grenze zwischen zwei bedeutenden Gebirgsgruppen – den Ötztaler und den Stubaier Alpen. Es ist das längste Seitental Österreichs. Es ist ein Paradies für Kletterer (Sie finden hier den höchsten Berg Tirols), Wanderer, Radfahrer und Rafter. Im Winter ist es eines der größten Skigebiete Österreichs. Weiterlesen

2.
Pitztal

Das zweitgrößte Tal der Ötztaler Alpen

Höhe: 1 138 m / 3 734 ft

Das Pitztal ist ein rund vierzig Kilometer langes Seitental im Zentrum der Ötztaler Alpen. Los geht es direkt unterhalb des höchsten Berges Tirols – der Wildspitze. Das Tal liegt eingeklemmt zwischen den beiden Bergrücken Kaunergrat und Geigenkamm. Die größte Touristenattraktion des Tals ist die Seilbahn auf den Hinteren Brunnenkogel (3438 m), dem höchsten mit einer Seilbahn erreichbaren Ort Österreichs. Weiterlesen

3.
Langtauferer Tal - Langental

Tal unterhalb der Weißkugel (3738 m)

Höhe: 1 872 m / 6 142 ft

Das Langtauferer Tal ist eines der schönsten Täler der Ötztaler Alpen auf der italienischen Seite des Gebirges. Der Eingang befindet sich im Dorf Graun im Vinschgau, der Haupttouriste­nausgang befindet sich in Melag. Das Tal selbst ist etwa 18 km lang. Haupttouristenziel ist hier die Weißkugelhütte, von der aus man weitere Wanderungen oder Bergbesteigungen unternehmen kann. Weiterlesen

4.
Kaunerthal

Das drittbekannteste Tal der Ötztaler Alpen

Höhe: 1 540 m / 5 052 ft

Das Kaunertal liegt etwas im Schatten bekannterer Täler wie Ötztal und Pitztal. Allerdings hat es auch einiges zu bieten. Es gibt eine bekannte Hochgebirgsstraße, die bis auf eine Höhe von 2.750 m führt. Der berühmte Gletscher und dann der Stausee. Von hier aus können Sie viele schöne Wanderungen unternehmen, beispielsweise zum berühmten Glockturm Weiterlesen

Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Praktische Information