Bayern

Das schönste Gebirge der Bayerischen Alpen

Das Beste aus den bayerischen Alpen

Sie schrieb 2485 Artikel und beobachtet ihn/sie 250 Reisende
Das schönste Gebirge der Bayerischen Alpen
Eingefügt: 19.08.2023
Autor: Petr Liška © gigaplaces.com
Passend für:
Kletterer
Touristen

Die Bayerischen Alpen nehmen den gesamten Süden dieses Bundeslandes ein. Es gehört zu den Nördlichen Kalkalpen und besteht aus mehreren weiteren Einheiten. Sie erreichen zwar nicht so hohe Höhen wie in anderen Alpenländern – der höchste Gipfel ist nur die Zugspitze (2.962 m) – aber dennoch ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Zu den bekanntesten und schönsten Gebirgszügen Bayerns zählen der Wetterstein mit der bereits erwähnten Zugspitze und dann natürlich die Berchtesgadener Alpen mit dem gleichnamigen Nationalpark und dem wunderschönen Königsee. Auch andere Gebirgsregionen sind dank ihrer wunderschönen Seen und malerischen Gipfel zumindest einen kurzen Besuch wert. Werfen wir also einen Blick auf die schönsten Berge Bayerns.

1.
Wetterstein

Berge mit dem höchsten Berg Deutschlands

Auswertung:

An der Grenze zu Deutschland und Österreich bzw. Bayern und Tirol finden Sie interessante Kalkberge Wetterstein. Das Gebirge wird vor allem deshalb häufig besucht, weil hier der höchste Berg Deutschlands – der Zugspitzi (2.962 m ü. Dieser Berg ist mit mehreren Seilbahnen erreichbar, so dass Sie für die Bergruhe zu anderen Berggipfeln gehen müssen Weiterlesen

2.
Nationalpark Berchtesgaden

Der schönste Nationalpark Deutschlands

Auswertung:

Der wohl malerischste Teil der deutschen Bayerischen Alpen ist der Nationalpark Berchtesgaden. Sein Zentrum ist der wunderschöne Königssee und vor allem erhebt sich der majestätische Kamm des Watzmann. Tolle Region zum Wandern, Bergsteigen, Klettern und die Schönheit der Natur genießen Weiterlesen

3.
Bayerisches Vorland

Mittelgebirge voller schöner Seen

Höhe: 2 028 m / 6 654 ft

Zwischen Loisach und Inn liegt das kleine, aber feine bayerische Vorland. Der höchste Berg hier ist der Krottenkopf (2.086 m ü. M.). Die größten Anziehungspunkte für Touristen sind jedoch die heimischen Seen wie Kochelsee, Walchensee, Tegernsee oder Schliersee. Dadurch, dass die bayerische Landeshauptstadt München nur 60 km entfernt ist, gibt es relativ viele Besucher, vor allem an Wochenenden mit schönem Wetter Weiterlesen

4.
Ammergauer Alpen

Ein wenig bekanntes Gebirge an der Grenze zwischen Tirol und Bayern

Höhe: 2 290 m / 7 513 ft

Die Ammergauer Alpen gehören zur relativ wenig bekannten Gruppe der Nördlichen Kalkalpen. Das liegt auch daran, dass sie deutlich niedriger liegen als das nahegelegene Wettersteingebirge mit dem höchsten Berg Deutschlands. Die meisten der berühmtesten Aussichten befinden sich auch auf der Zugspitze und ihrer Umgebung. Der höchste Berg dieser Bergkette ist Daniel (2.340 m). Weiterlesen

Applaus dem Autor des Artikels!
Teilt es:

Artikel in der Nähe

Praktische Information