Mangrovenausflug

Der gesamte Nordosten von Langkawi ist vom herrlichen Kilim Karst Geoforest Park eingenommen. Es ist eines von drei großen Schutzgebieten in Langkawi. Dieses Gebiet wird auf der beliebten „Mangroven-Tour“ besucht. Die meisten Reisen beginnen morgens. Besser ist es, einen Privatausflug am Nachmittag zu unternehmen, wenn deutlich weniger Leute da sind. Hier sehen Sie wunderschöne Karstfelsen und Höhlen, Adler und Affen. Es gibt auch Fischfarmen, wo Sie zu Mittag essen und vielleicht sogar einen Stachelrochen füttern können.
Hafen in Tanjung Rhu
Es gibt mehrere Eingänge zum Schutzgebiet. Wir haben die westlichste in Tanjung Rhu genutzt. Sie können hierher im Rahmen einer organisierten Reise oder mit dem Taxi gelangen. Rechnen Sie damit, dass die Fahrt von Pantai Cenang hierher mehr als eine halbe Stunde dauern wird. Da wir am Nachmittag hier waren, waren fast alle Schiffe bereits im Hafen.

In einer weiten Bucht
Zunächst segelt es durch weite Gewässer. Von der Region aus erwarten Sie wunderschöne Ausblicke auf die lokalen Hügelformationen. Sie können auch die ersten Fischerhäuser sehen, in denen Fische in untergetauchten Käfigen gehalten werden.

Moole und Mangroven
Die örtlichen Felsen liegen zwischen 50 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die untere Etage wird von einem Mangrovenwald eingenommen.

Kilim-Karst-Geowald-Kreuzfahrt
Das Schiff fährt grundsätzlich durch einen solchen Kanal, der sich allmählich verengt.

Die Adler füttern
Eine der Attraktionen dieser Reise ist die sogenannte Adlerfütterung. Davon gibt es hier einige.

Ansichten vom Boot
Die Kreuzfahrt ist wirklich wunderschön – Mangroven, Felsen und hier und da ein Tier

Mangos
Ein Mangrovenwald mit seinen beeindruckenden Wurzeln

Cruisen durch die Schlucht
Da wir bei Ebbe hier waren, ging es bei der gesamten Reise vor allem darum, ob wir durch die Schlucht segeln würden. Es war knapp, aber es war geschafft.

Krokodilhöhle
Eine weitere der kleineren Attraktionen vor Ort ist die Crocodile Cave, in der man bei Ebbe sogar schwimmen kann.

Kelim Karstlandschaft
Ein Blick auf die typische lokale Landschaft. Schönheit!

Angelfarmen und Restaurants
Wir kommen an den Orten an, an denen es für alle lokalen Ausflüge eine Pause gibt. Es gibt mehrere schwimmende Angelfarmen und Restaurants. Hier können Sie sich eine große Auswahl an Fisch ansehen oder zu sehr günstigen Preisen essen.

Die zweite Bucht
Jenseits der Fischerfarmen weitet sich die Landschaft wieder in die zweite Bucht hinein

Eingang zur Fledermaushöhle
Die Reise geht weiter nach Kampung Kilim, wo sich ein weiterer großartiger Eingang zu dieser wunderschönen Gegend befindet. Wir fahren noch weiter zur berühmten Fledermaushöhle

Fledermaushöhle
Die Fledermaushöhle ist relativ klein, aber dennoch interessant. Da es hier keinen Strom gibt, muss man zum Anzünden ein Mobiltelefon oder eine Taschenlampe verwenden. Wenn Sie das Licht direkt über sich richten, werden Sie buchstäblich Hunderte von Fledermäusen sehen.

Fotospot
Von der Fledermaushöhle kehren wir auf dem gleichen Weg fast bis zu den Fischerfarmen zurück. Direkt vor ihnen geht er in einen weiteren Kanal über, der uns zum offenen Meer führt. Hier ist eine Inschrift auf einem Felsen und es gibt so ein Massenfotoshooting

Der Rückweg über das Meer
An dem Schild wurden wir vor die Wahl gestellt, ob wir auf dem gleichen Weg oder über eine Abkürzung über das Meer zurückkehren wollten. Deshalb haben wir uns für das Meer entschieden, um noch mehr neue Ausblicke zu haben. Die Straße führt an einigen einsamen Stränden vorbei. Es ist ein ziemlicher Adrenalinstoß, wenn man den nördlichen Teil umsegelt und zum westlichen Luvteil gelangt, sodass das Boot buchstäblich über riesige Wellen springt, bevor es die große Bucht erreicht, in der wir die Kreuzfahrt begonnen haben. Eine wirklich tolle Reise.

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende