Ein einfacher Viertausender in den Walliser Alpen.
Das Breithorn (4'165 m ü. M.) gilt als leichteste Alpin mit 4000 m Höhe. Das Massiv selbst hat fünf Gipfel, von denen der höchste das Breithorn Occidentale ist. Der einfachste Aufstieg zum Breithorn führt von der Schweizer Seite vom Malý Matterhorn
Ausstiegsweg zum Breithorn
Einer der fünf Gipfel des Breithorns liegt direkt gegenüber dem Matterhorn und ist von Zermatt nach Norden durch seine imposante Wand schön einsehbar. Der Grat selbst liegt an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Die Ausfahrten sind sowohl von der Schweizer als auch von der italienischen Seite möglich, während die Ausfahrt vom Schweizer Zermatt aus einfacher ist. Von der Endstation der Klein Matterhorn Bahn führt der Weg ostwärts am Breithornpasssattel vorbei und den Firnhang hinunter nach oben. Es gibt keine Gletscherrisse auf dem Weg, aber Gletscherausrüstung wird benötigt. Von oben sieht man die Berner Alpen mit Jungfrau, Gran Paradiso oder Mont Blanc und natürlich das Matterhorn. Es geht auf die gleiche Weise abwärts.
Seilbahnstation Klein Matterhorn Richtung Matterhorn
Die Seilbahnstation dient als Ausstiegspunkt
Weg nach oben
Der Weg ist gut sichtbar, Katzen müssen zu Beginn des Aufstiegs verwendet werden.
Blick auf das Matterhorn
Blick vom Gipfel des Matterhorns
Blick vom Gipfel des Breithorns
Vom Gipfel des Breithorns sieht man den Weg zum Grat zu den Gipfeln des Castor, Lyskamm.
Artikel in der Nähe
Giga-Liste: Alpine Aufstiege auf Gipfel über 3.500 m
Die allermeisten Gipfel der Alpen über 3500 m ü. Das sind also keine Touristengipfel. Außerdem haben Sie keine Zeit, die meisten… Weiterlesen
Artikel: Wanderungen und Bergbesteigungen in den Walliser Alpen
Die Walliser Alpen bieten unzählige schöne Wanderungen und Bergbesteigungen. Der höchste Gipfel der Walliser Alpen ist die… Weiterlesen
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 1 Reisender