Einen Hügel mit einem riesigen Steinbruch erklimmen

Obwohl Střelečská Hůra einer der höchsten Hügel des Böhmischen Paradieses ist und von mehreren Aussichtspunkten aus wirklich dominant aussieht, ist er zweifellos einer der am wenigsten besuchten Gipfel in der Umgebung von Jičín. Der Ausflug ist daher eher etwas für abenteuerlustigere Personen, die auch den örtlichen Basaltsteinbruch außerhalb des Gipfels besteigen möchten.
Wahrzeichen - Wasserwerksgebäude
Der ideale Start des Aufstiegs ist an der Kreuzung „Unter Strělečská hórou“. Hier berührt der rote Hauptwanderweg die Straße und der gelbe Weg mündet in sie. Gehen Sie also in den Wald und folgen Sie dem roten Schild in Richtung Mladějov. Genau 320 Meter vor der Kreuzung biegt rechts eine breitere, halb zugewachsene Straße ab. Ob Sie rechts unterwegs sind, erkennen Sie bereits nach 150 Metern daran, dass Sie auf ein kleines Wasserwerksgebäude stoßen. Von dort aus folgen Sie einem schmaleren, ausgetretenen Fußweg.

Unter dem Gipfel von Strelecská Hůra
Vom Wasserwerk führt der Weg leicht abwärts zu einem kleinen Sattel, von wo aus der Weg direkt nach oben führt. Der umliegende Wald gleicht fast einem Märchen.

Der Blick von oben
Die Aussicht von oben ist ziemlich begrenzt, aber in westlicher Richtung ist es schön zu sehen, sodass Sie sicher viele bekannte Hügel am Horizont erkennen werden. Die Aussicht wird von Trosky und dem riesigen Sandsteinbruch in Střeleč dominiert

Basaltfelsen
Rund um die Spitze befinden sich die Überreste eines Steinbruchs. Seien Sie sehr vorsichtig, dass Sie hier überhaupt nicht abstürzen/rutschen

Steinbruchwände
Wenn Sie den Steinbruch erkunden möchten, gehen Sie die Wege hinunter. Die meisten davon sind ziemlich steil und das Gelände ist rutschig. Passen Sie also auf, dass Sie nicht auf den Hintern fallen. Der Steinbruch selbst ist riesig und frei zugänglich. Aber es ist ideal für eine Tour, wenn die Bäume blattlos sind.

Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende