Die Hauptstadt der Insel Gran Canaria

Las Palmas ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria, einer der spanischen Kanarischen Inseln im Nordwesten Afrikas. Die Stadt ist ein wichtiger Hafen für Kreuzfahrtschiffe und bekannt für ihre zollfreien Einkaufsmöglichkeiten und Sandstrände und in jüngerer Zeit als beliebtes Überwinterungsgebiet für digitale Nomaden und abgelegene Menschen. Der Strand Playa de Las Canteras ist von einer Korallenbarriere gesäumt, die Schwimmer schützt und einen angenehmen Zugang zu Wasser und Kindern bietet. Der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria findet hier jedes Jahr statt und bringt Künstler in auffälligen Kostümen, Musik und Tanz zusammen.
Santa Catalina Park
Das Tor zu Las Palmas wird wahrscheinlich der Park für die meisten Ankünfte und gleichzeitig eine der wichtigsten Bushaltestellen sein – der Santa Catalina Park. Es liegt in der Nähe der örtlichen Strände und des Stadtzentrums und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Es gibt einen wirklich großen Platz in den örtlichen Verhältnissen, wo Sie viel Grün finden, die Umgebung ist von Cafés gesäumt und es gibt auch ein modernes Gebäude des Museums für Wissenschaft und Technik Älterer.

Stadtstrand von Las Canteras
Ein unbestreitbarer Vorteil für Las Palmas ist seine Lage, denn es hat zwei Küsten. Dies hat den Vorteil, dass seine Ostküste für Industrie und Schifffahrt genutzt wird. Die Westküste wird von einem langen Sandstrand Las Canteras und einer berühmten, fast 5 km langen Promenade gesäumt. Hier gehen die Einheimischen in die besten Restaurants, sonnen sich, schwimmen und entspannen, treiben aber auch Sport.

Strandblick
Im Norden, wo der Strand Las Canteras beginnt, finden Sie den Park La Puntilla und mehrere Statuen, die einen langen goldenen Strand überblicken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem Hund in die Stadt reisen. Auf der gesamten Promenade, auch am Strand, sind Hunde nicht erlaubt.

Promenade
Die Promenade ist wirklich lebendig. Und seit den Morgenstunden, wenn die Einheimischen hierher zum Laufen kommen. Tagsüber finden Sie oft belebte Restaurantgärten oder Stände mit lokalen Produkten und Spezialitäten. Und am Abend gehen die Paare romantisch bei Sonnenuntergang spazieren, was die ganze Landschaft wunderschön errötet.

Surfgebiet am Strand von Las Canteras
Der Strand ist in zwei imaginäre Teile geteilt. Im Norden ist er durch eine Korallenbarriere geschützt, sodass ein geeigneter Einstieg zum Baden vorhanden ist. Aber an seinem südlichen Ende regieren Surfer. Die Wellen sind hier relativ stabil und Surfer unterschiedlichen Niveaus finden hier ihre Bedingungen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Surfer. Auf diese Weise wählen die Menschen in der Stadt auch die Unterkünfte nach ihren Vorlieben aus, die ihre tägliche Hauptbeschäftigung sein werden. Im Norden der Stadt bleiben lieber Strandliegen, und im Süden sind Surfer, die nicht weit von den Wellen sind, weit weg.

Zum Surfen nach Las Palmas
Liebhaber dieser Sportart kommen zum Surfen in die Stadt, aber auch diejenigen, die an Ort und Stelle scheitern. Wenn Sie keiner der beiden Gruppen angehören, macht es viel Spaß, mehr oder weniger erfolgreiche Versuche zu beobachten, Wellen zu schlagen. Auch für Fotografen ist für Spaß gesorgt, vor allem zur goldenen Stunde ist es fast unmöglich, ein schlechtes Foto zu machen.

Blick auf den Teide
Gran Canaria mit seinem Wahrzeichen Pico de Teide ist weniger als 2 Stunden mit der Fähre von Teneriffa entfernt. Und auf diesen 3 und 3/4 km hohen höchsten Berg Spaniens haben die Bewohner der Westküste von Las Palmas eine schöne Aussicht, wenn auch aus der Ferne.

Hafen mit Fähren
Wenn wir an die Ostküste von Las Palmas ziehen, wird es, abgesehen von einem wirklich großen Hafen für Fähren, die Sie zu allen Kanarischen Inseln und darüber hinaus bringen, nicht viel Spaß machen. Die Küste wird von einer Hauptstraße begrenzt, die die Stadt mit den Ferienorten im Süden der Insel verbindet.

Schloss Luz
Aber auch hier an der ansonsten industriell geprägten Ostküste findet man ein Stück Geschichte, das einen Stopp wert ist. Es handelt sich um eine Burg Castillo de la Luz aus dem 15. Jahrhundert, die zur Verteidigung der Stadt diente und ursprünglich auf einer von der Flut isolierten Klippe stand, aber als die Stadt wuchs, hat sie heute einen Meeresspiegel von 150 m.

Blick auf die Ostküste
Weiter südlich an der Ostküste liegt der historische Stadtkern, der uns nicht so interessant erschien. Wir entschieden uns, zumindest die beleuchtete Stadt von oben zu betrachten. Wir spazierten durch die Gärten im Parque Doramas und nach einem kurzen Anstieg den Hügel hinauf zum Kreuz bei der Iglesia Coreana, wo man von der Plaza de Agustín Castillo einen schönen Blick auf die beleuchteten großen Dampfer im Hafen hat.

Strand von El Confital
Das Interessante an Las Palmas ist, dass sich auf der Nordseite, auf der sich die Halbinsel befindet, direkt neben der Stadt eine große Militärbasis befindet, die fast das gesamte Gebiet einnimmt. Knapp unterhalb der Basis befindet sich das letzte Stück des frei zugänglichen Teils und das ist der Strand von El Confital, der auch bei Surfern, aber auch bei Hundeausführern beliebt ist. Im Gegensatz zu Las Canteras sind hier Hunde erlaubt.

Blick auf Las Palmas
Vom Stacheldrahtzaun des Militärstützpunkts, der taktisch auf dem nördlichsten Hügel der Halbinsel liegt, hat man einen schönen Blick über die gesamte Stadt Las Palmas. Und noch etwas Interessantes zum Schluss. Las Palmas, als Hauptstadt von Gran Canaria und die Hauptstadt Teneriffas, Santa Cruz, wechselt immer nach vier Jahren ab, welche Stadt die Hauptstadt der gesamten Kanarischen Inseln ist.

Artikel in der Nähe
Warst du schon dort? Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Ort
Bereits bewertet 0 Reisende